Cover von Ich weiß, was du denkst wird in neuem Tab geöffnet

Ich weiß, was du denkst

das Geheimnis, Gedanken zu lesen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Havener, Thorsten
Verfasser*innenangabe: Thorsten Havener
Jahr: 2014
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Reihe: Rororo; 62520
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HD Have / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HD Have / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Thorsten Havener behauptet von sich selbst, Gedanken lesen zu können, und verblüfft mit seinen scheinbar übersinnlichen Fähigkeiten regelmäßig ein Millionenpublikum. In seinem unterhaltsam geschriebenen Buch zeigt er anhand zahlreicher Experimente, praktischer Übungen und persönlicher Erfahrungen, dass das Ganze nichts mit Hokuspokus sondern nur mit Menschenkenntnis zu tun hat. Diese lasse sich antrainieren und sogar in beruflichen und privaten Erfolg ummünzen. - Eine erzählende Einführung in die Psychologie der verbalen und nonverbalen Kommunikation.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
EINLEITUNG 9
KAPITEL EINS
DIE WELT IST DAS, WOFÜR WIR SIE HALTEN 17
'DER ERSTE EINDRUCK 26
ES IST, WIE ES SCHEINT 33
KAPITEL ZWEI
DER KÖRPER VERRÄT UNSERE GEDANKEN 37
DER GEIST FÜHRT DEN KÖRPER 46
o Augen: Spiegel der Seele 51
o Mund: sprechen ohne Worte 68
o Kopf und Hals: Haltung bewahren 74
© Schultern und Arme: was
Positionswechsel ausdrücken 78
o Hände:-die Welt ergreifen 79
o Beine und Füße: der Wink
in die richtige Richtung 86
o Körper: die Wirkung der intuitiven Sprache 88
DER KÖRPER FÜHRT DEN GEIST 92
KAPITEL DREI
MIT UNSEREN GEDANKEN DIE WELT
BESTIMMEN 99
DIE MACHT DER AUTOSUGGESTION 100
DIE KRAFT DER FREMDSUGGESTION HO
SPRACHE SCHAFFT REALITÄT 117
o Die wichtigsten Zauberwörter
unter der Lupe 118
o Verbal Power: kleine Unterschiede,
großer Effekt 134
KEIN X FÜR EIN U:
TÄUSCHUNGEN ENTLARVEN 140
o Widerspruch in einem Satz 147
o Komplimente machen 148
o Belohnungen geben ' 148
o Lebensphasen nutzen 149
o Was wäre, wenn ..150
o Immer wieder gern gehört 151
o Informationen: das A und O
des Gedankenlesens 152
KAPITEL VIER
ES GIBT KEINE GRENZEN:
EIN MENTALTRAINING 159
KAPITEL FÜNF
DER AUGENBLICK DER MACHT 175
KAPITEL SECHS
ES IST MEHR MÖGLICH,
ALS SIE DENKEN 182
EIN WORT ZUM SCHLUSS 187
LITERATURVERZEICHNIS 189
DANKE AN 191
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Havener, Thorsten
Verfasser*innenangabe: Thorsten Havener
Jahr: 2014
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-62520-6
2. ISBN: 3-499-62520-2
Beschreibung: 23. Auflage, Originalausgabe, 189 Seiten : Illustrationen
Reihe: Rororo; 62520
Schlagwörter: Gedankenexperiment, Gedankenkraft, Gestik, Körpersprache, Mimik, Ratgeber, Interpersonale Kommunikation, Kinesik, Direkte Kommunikation (Kompakt B unter Kommunikation), Face-to-face-Kommunikation, Interpersonelle Kommunikation, Mund-zu-Mund-Kommunikation, Personale Kommunikation, Zwischenmenschliche Kommunikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen. - Literaturverzeichnis: Seite 189 - [190]
Mediengruppe: Buch