Cover von Name und Notwendigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Name und Notwendigkeit

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kripke, Saul A.
Verfasser*innenangabe: Saul A. Kripke. Übers. von Ursula Wolf
Jahr: 1981
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Krip / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Name und Notwendigkeit (im Original: Naming and Necessity) ist eines der Hauptwerke des US-amerikanischen Philosophen Saul Aaron Kripke und gleichzeitig eines der meistrezipierten der Analytischen Philosophie. Das im Jahr 1972 erschienene Werk basiert auf einer Reihe von Vorträgen, die Kripke im Januar 1970 in Princeton gehalten hat. Kripke leistet hier einen wesentlichen Beitrag zur philosophischen Debatte um Eigennamen, gleichzeitig geht es ihm darum, den Begriff der Notwendigkeit von dem des A-Priori abzusetzen. Mit seiner Auffassung bezieht Kripke außerdem Position im Leib-Seele-Problem, indem er ein Argument gegen die sogenannte Identitätstheorie vorbringt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kripke, Saul A.
Verfasser*innenangabe: Saul A. Kripke. Übers. von Ursula Wolf
Jahr: 1981
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-06422-3
Beschreibung: 1. Aufl., 191 S.
Schlagwörter: Name, Philosophie, Philosophieren, Vorname
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch