Cover von Ganz einfach Deutsch wird in neuem Tab geöffnet

Ganz einfach Deutsch

literarische Grundbegriffe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rötzer, Hans Gerd
Verfasser*innenangabe: Hans Gerd Rötzer
Jahr: 2008
Verlag: Bamberg, Buchner
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PL.W Rötzer / Deutsch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
In diesem Grundwissen sind die häufigsten Fachbegriffe zur Literatur erklärt und zum besseren Verständnis an Beispielen veranschaulicht; geboten wird ein Grundwissen für jedermann, der sich mit literarischen Texten beschäftigen will.
In den einzelnen Artikeln werden daher die Geschichte und die Bedeutungsvielfalt eines Begriffs nicht bis in die letzten Verästelungen nachgezeichnet, denn dies ist Aufgabe eines wissenschaftlichen Lexikons. Viel eher geht es darum, ein erstes Bild zu gewinnen, um den Begriff in der Argumentation oder bei einer Interpretation auch richtig verwenden zu können.
Das Bändchen kann als Nachschlagewerk zur schnellen Information benutzt werden. Man kann sich aber auch in größere Zusammenhänge "hineinlesen", da die einzelnen Artikel durch Querverweise miteinander verbunden sind.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rötzer, Hans Gerd
Verfasser*innenangabe: Hans Gerd Rötzer
Jahr: 2008
Verlag: Bamberg, Buchner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.W, I-09/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7661-4174-3
2. ISBN: 3-7661-4174-0
Beschreibung: 1. Aufl., 87 S.
Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Wörterbuch, Belletristik, Deutsche Sprache, Dichtung, Hochdeutsch, Literarisches Kunstwerk, Neuhochdeutsch, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch