Cover von Das schmutzige Paradies wird in neuem Tab geöffnet

Das schmutzige Paradies

psychoanalytische Beiträge zur ökologischen Bewegung ; eine Kulturkritik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alfred Pritz (Hrsg.)
Jahr: 1986
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BU Schmu / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Monat Dezember des Jahres 1984 brachte Bewegung in die Republik Österreich: ein forciertes Kraftwerksprojekt, inmitten eines einzigartigen Feuchtbiotops, der Hainburger Au, stieß auf unerwartet massiven Bürgerprotest. Triumphieren durfte eine Ökologiebewegung, die eben noch im Entstehen begriffen war. WienerPsychoanalytiker, von den Ereignissen nicht weniger überrascht als die Politiker, fassten daraufhin den Entschluß, der neuen Bewegimg professionelle Reflexions-, wenn nicht Schützenhilfe zu leisten. Die zwölf Beiträge teils namhafter Kollegen, die Alfred Pritz zu einem bunten Sortiment zusammengestellt hat, verhehlen nicht ihrekritische Solidarität. Gewahrt bleibt aber auch die kritische Distanz, selbst in einem Essay, der dieser Ökologiebewegung vorab attestiert, "zu begründet, zu stimmig" zu sein, um sie zum berechtigten Gegenstand der Kritik werden zu lassen.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alfred Pritz (Hrsg.)
Jahr: 1986
Verlag: Wien [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-07288-X
Beschreibung: 343 S. : Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pritz, Alfred
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch