Cover von Von der Idee zur Graphic Novel wird in neuem Tab geöffnet

Von der Idee zur Graphic Novel

erzählen mit Bildern : Szenario - Storyboard - Grafischer Sound
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jüdt, Dieter
Verfasser*innenangabe: von Dieter Jüdt
Jahr: 2022
Verlag: Mainz, Verlag Hermann Schmidt
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.CA Jüdt / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sie wollen Comics oder Graphic Novels selbst gestalten und suchen eine Einführung ins grafische Erzählen? Dann ist dieses Buch Ihr Türöffner: Dieter Jüdt führt Sie Schritt für Schritt in Konzeption und Komposition von Graphic Novels ein.
 
Von Struktur und Storyboard über Bildsprache und Bildkomposition bis zum Artwork und der Suche nach dem eigenen grafischen Sound begleitet der erfahrene Zeichner und Dozent Sie bis zur fertigen Publikation.
 
Sie erfahren alles über Strategien des grafischen Erzählens sowie Tricks zum Aufbau und Halten der Spannung. Und nutzen anschließend Dynamik und Rhythmus und weitere dramaturgisch-gestalterische Mittel souverän. Und Sie nehmen die Hürden der Herstellung und der Vermarktung, versprochen!
 
Sie lernen den Umgang mit Suspense und Cliffhangern ebenso wie Blickführung und Bildkomposition. Sie werden vertraut mit der Vielfalt zeichnerisch-malerischer Stilmittel und Ausdrucksformen. Sie schaffen Kamerafahrten mit dem Stift in Ihrem eigenen Rhythmus und Duktus. Sie entscheiden souveräner, welche Schrift, welches Lettering zu Inhalt und Form Ihrer Graphic Novel passt und wie Ihr Cover Neugier weckt und auf den Inhalt einstimmt.
 
Ob allein oder im Tandem aus Zeichner:in und Texter:in – machen Sie es nicht wie Pablo Picasso, der am Ende seines Lebens nur eines bereute: keine Comics gezeichnet zu haben.
 
Auf der Suche nach dem eigenen grafischen Sound
Dieter Jüdt hat Illustration und Buchgestaltung studiert, mehrere eigene Graphic Novels veröffentlicht (zuletzt »Das große Rauschen« mit der Autorin Verena Postweiler) und wurde zweimal anlässlich des Internationalen Comic Salons in der Rubrik »Beste deutsche Comicpublikation« nominiert.
 
Er illustriert regelmäßig für Zeitungen und Magazine wie Süddeutsche, TAZ oder Mare und ist Mitglied von Poste Aérienne, einem deutsch-belgischen Kollektiv von Illustratoren und Buchkünstlern. Daneben engagiert er sich als Herausgeber von »45 – A Single Cover-Album«, einem Reader zum Thema Illustration und Popmusik.
 
Zusammen mit Andreas Rauth und Falk Nordmann kuratiert er Jitter‘s Wunderblock, eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zum Thema »Bild«.
 
Dieter Jüdt hatte zahlreiche Dozenturen und Lehraufträge mit den Schwerpunkten »Zeichnung/Illustration«, »Storytelling« oder »Visuelles Erzählen« an deutschen und internationalen Hochschulen. Seit 2014 lehrt er als Gastprofessor für Illustration an der Jishou University, China. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jüdt, Dieter
Verfasser*innenangabe: von Dieter Jüdt
Jahr: 2022
Verlag: Mainz, Verlag Hermann Schmidt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CA, KB.FGC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87439-882-4
2. ISBN: 3-87439-882-X
Beschreibung: 255 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Bildergeschichte, Comic, Gebrauchsgrafik, Gebrauchsgraphik, Graphic Novel, Illustration, Storyboard, Comic Strip, Comic Strips, Comics, Comicstrip
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch