Cover von Hoffnung lebt vom Trotzdem wird in neuem Tab geöffnet

Hoffnung lebt vom Trotzdem

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Welsh, Renate
Verfasser*innenangabe: Renate Welsh
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Czernin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.V Wels / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Welsh, Renate
Verfasser*innenangabe: Renate Welsh
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Czernin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.V
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7076-0760-4
2. ISBN: 3-7076-0760-7
Beschreibung: 43 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: »Hoffnung lebt vom Trotzdem« ist ein beeindruckendes Plädoyer fu¨r die Literatur als Hoffnungsträger der Zukunft. Denn Literatur ist wesentlich im Kampf gegen das Vergessen. Sie lotet Grenzen aus und regt zum Denken an. Sie kann Ängste nehmen und neue Hoffnung schenken, die Vergangenheit in Erinnerung rufen und die Zukunft wirkungsvoll erscheinen lassen. Wie durch Literatur Hoffnung entsteht und diese Hoffnung Vergangenes und Zuku¨nftiges verbindet – all dies zeigt Renate Welsh auf eindrucksvolle Art und Weise in ihrem Essay, der auf einer Rede basiert, die sie anlässlich der Salzburger Festspiele 2021 zum Thema »Die Kunst ist die höchste Form von Hoffnung« gehalten hat. Dabei zeigt sie auch anhand anschaulicher Beispiele, wie durch Literatur die Geschichte des Einzelnen zur Geschichte des Ganzen wird und wie wichtig Hoffnung gerade in heutiger Zeit ist. (Verlagstext)
Mediengruppe: Buch