Cover von Penetration Testing mit mimikatz wird in neuem Tab geöffnet

Penetration Testing mit mimikatz

das Praxis-Handbuch : Hacking-Angriffe verstehen und Pentests durchführen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brabetz, Sebastian
Verfasser*innenangabe: Sebastian Brabetz
Jahr: 2019
Verlag: Frechen, mitp Verlags GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.ECL Brab / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Penetrationstests mit mimikatz von Pass-the-Hash über Kerberoasting bis hin zu Golden Tickets
Funktionsweise und Schwachstellen der Windows Local Security Authority (LSA) und des Kerberos-Protokolls
Alle Angriffe leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt
mimikatz ist ein extrem leistungsstarkes Tool für Angriffe auf das Active Directory. Hacker können damit auf Klartextpasswörter, Passwort-Hashes sowie Kerberos Tickets zugreifen, ihre Rechte in fremden Systemen ausweiten und so die Kontrolle über ganze Firmennetzwerke übernehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Techniken der Angreifer zu verstehen und auf Angriffe mit mimikatz vorbereitet zu sein.
In diesem Buch zeigt Ihnen IT-Security-Spezialist Sebastian Brabetz, wie Sie Penetrationstests mit mimikatz in einer sicheren Testumgebung durchführen. Der Autor beschreibt alle Angriffe Schritt für Schritt und erläutert ihre Funktionsweisen leicht verständlich. Dabei setzt er nur grundlegende IT-Security-Kenntnisse voraus.
Sie lernen insbesondere folgende Angriffe kennen:
Klartextpasswörter aus dem RAM extrahieren
Authentifizierung ohne Klartextpasswort mittels Pass-the-Hash
Ausnutzen von Kerberos mittels Overpass-the-Hash, Pass-the-Key und Pass-the-Ticket
Dumpen von Active Directory Credentials aus Domänencontrollern
Erstellen von Silver Tickets und Golden Tickets
Cracken der Passwort-Hashes von Service Accounts mittels Kerberoasting
Auslesen und Cracken von Domain Cached Credentials
Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Windows-Domäne mit mimikatz auf Schwachstellen zu testen und entsprechenden Angriffen vorzubeugen.
Aus dem Inhalt:
Sichere Testumgebung einrichten
Grundlagen der Windows Local Security Authority (LSA)
Funktionsweise des Kerberos-Protokolls
Passwörter und Hashes extrahieren:
Klartextpasswörter
NTLM-Hashes
MS-Cache-2-Hashes
Schwachstellen des Kerberos-Protokolls ausnutzen:
Ticket Granting Tickets und Service Tickets
Encryption Keys
Credentials des Active Directorys
Weiterführende Themen
Praktisches Glossar
Verlagstext
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brabetz, Sebastian
Verfasser*innenangabe: Sebastian Brabetz
Jahr: 2019
Verlag: Frechen, mitp Verlags GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.ECL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95845-968-7
2. ISBN: 3-95845-968-4
Beschreibung: 1. Auflage, 229 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Computersicherheit, Cracker <Computerkriminalität>, Fenster, Kerberos <Kryptologie>, Mimikatz, Passwort, Penetrationstest, WINDOWS <Programm>, Computer / Sicherheit, Crack <Computerkriminalität>, Cracking <Computerkriminalität>, Datenverarbeitungssystem / Sicherheit, Kracken <Computerkriminalität>, Kracker <Computerkriminalität>, Password , Pen-Test, Penetration Testing, Sicherheit / Computer, Sicherheit / Datenverarbeitungssystem, Softwareschutz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch