Cover von Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch psychoanalytischer Begriffe für die Kunstwissenschaft

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gerlinde Gehrig ; Ulrich Pfarr (Hg.). Mit einem Geleitw. von Klaus Herding. Mit Beitr. von Ada Borkenhagen ...
Jahr: 2009
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Reihe: Imago
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.AP Hand / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPE Hand / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Handbuch werden erstmals Begriffe systematisch zusammengefasst und benutzerfreundlich aufgearbeitet, welche das gemeinsame Forschungsfeld von Psychoanalyse und Kunstwissenschaft bezeichnen: so etwa Karikatur und Comic, Melancholie, Körper, Religion, Sexualität, Trauma und das Unheimliche. Das Buch eignet sich auch hervorragend für Laien, da die Stichwörter anschaulich und verständlich erläutert werden.
Namhafte Autoren wie Joachim Danckwardt, Philipp Soldt, Sebastian Leikert, Joachim Küchenhoff, Gerhard Schneider, Marianne Leuzinger-Bohleber und die renommierten Wissenschaftlerinnen Ortrud Gutjahr und Margret Iversen bieten eine umfassende und allgemein verständliche Begriffsklärung, ergänzt durch die historische Entwicklung und aktuelle Relevanz der Begriffe sowie zahlreiche Abbildungen.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Zum Geleit - Klaus Herding 7
Editorische Vorbemerkung 10
Einleitung - Gerlinde Gehrig und Ulrich Pfarr 11
Affekt, Farbe, Form -Joachim F. Danckwardt 19
Aggression und Destruktion - Gerlinde Gehrig 35
bewusst/unbewusst- Philipp Soldt 49
Bild- Gerlinde Gehrig 61
Blick - Sebastian Leikert 7b
Container-Contained - Gerhard Schneider 85
Einfühlung/Empathie - Ulrich Pfarr 95
Film und psychoanalytische Theorie - Gerhard Schneider 109
Hysterie - Hanne Loreck 123
Idealisierung - Wolf gang Milch 133
Identifizierung - Ekkehard Gattig 143
Karikatur und Comic - Ulrich Pfarr 153
Körper -Joachim Küchenhoff 171
Kultur - Ortrud Gutjahr 187
Melancholie - Eberhard Th. Haas 201
Musik - Sebastian Leikert 217
Mythos - August Ruhs 229
Narzissmus - Ulrich Pfarr 241
Pathographie/Pathologisierung-5ettz>z

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Gerlinde Gehrig ; Ulrich Pfarr (Hg.). Mit einem Geleitw. von Klaus Herding. Mit Beitr. von Ada Borkenhagen ...
Jahr: 2009
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPE, KB.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89806-786-7
2. ISBN: 3-89806-786-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 450 S. : Ill.
Reihe: Imago
Schlagwörter: Kunstwissenschaft, Psychoanalyse, Wörterbuch, Psychoanalytische Therapie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gehrig, Gerlinde [Hrsg.]; Pfarr, Ulrich [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch