Cover von Ursprünge der analytischen Philosophie wird in neuem Tab geöffnet

Ursprünge der analytischen Philosophie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dummett, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Dummett. Übers. von Joachim Schulte
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.LS Dumm / College 3c - Philosophie / Regal 3c-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Analytische Philosophie stellt eine bedeutende philosophische Strömung der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts dar. Neben einer Kritik an metaphysischen Konzeptionen stimmen die unterschiedlichen Ausprägungen der Analytischen Philosophie in ihrer Fokussierung auf die Sprache überein. Dummett untersucht in seiner mittlerweile klassischen Studie die Ursprünge dieses linguistic turn, die für ihn nicht so sehr im englischen Empirismus, sondern, neben Frege, vor allem bei Brentano und dem frühen Husserl liegen. Dummett ist davon überzeugt, daß eine philosophische Erklärung des Denkens nur durch eine philosophische Analyse der Sprache erreicht werden kann – eine überzeugung, die er nicht nur mit Wittgenstein, sondern auch mit Philosophen wie Quine und Davidson teilt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dummett, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Dummett. Übers. von Joachim Schulte
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.LS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-28603-X
Beschreibung: [2. Aufl.], 199 S.
Schlagwörter: Analytische Philosophie, Frege, Gottlob, Husserl, Edmund, Frege, Friedrich L., Frege, Friedrich Ludwig Gottlob, Frege, G., Frege, Gotlob
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch