Cover von Körpersprache gendert nicht wird in neuem Tab geöffnet

Körpersprache gendert nicht

weibliche und männliche Signale verstehen – und Erfolgsfaktoren gezielt einsetzen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Verra, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Verra
Jahr: 2023
Verlag: München, Ariston
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HD Verr / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HD Verr / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HD Verr / College 3f - Psychologie / Regal 3f-2 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Am Schöpfwerk 29/7 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PI.HD Verr Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PI.HD Verr / Frauen, Feminismus, Gender Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PI.HD Verr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-23/13-C3) Bestsellertitel
Keine zweite Chance für den ersten Eindruck? Mit diesem Buch schon!
 
Wie oft fühlen wir uns ungerecht behandelt: »Warum will sie ihn – und nicht mich?« »Warum bekommt er mehr Gehalt – und ich nicht?« Schnell finden wir die Schuldigen: die Gesellschaft, die Erziehung oder das andere Geschlecht! Doch wir übersehen gern, dass wir unbewusst dazu beigetragen haben.
 
Stefan Verra überrascht in seinem neuen Buch mit der Erkenntnis, dass unsere Körper – unabhängig vom Geschlecht – grundsätzlich die gleiche Sprache sprechen. Doch oft dosieren wir unsere Körpersprache unzureichend oder setzen ihre Signale im falschen Kontext ein. Auf humorvolle Art und Weise führt Stefan Verra uns durch das Vokabular der Körpersprache und zeigt, wie wir unsere Körper dazu bringen, unseren Worten nicht zu widersprechen. Fundiert, praxisorientiert und leicht umsetzbar. So klappt’s auch mit der Geschlechtergerechtigkeit!
 
INHALT
 
Ein Gendersternchen reicht nicht............................................ 9
 
Unterscheiden wir uns überhaupt?
Körpersprache ist universell verständlich ............................... 15
Moderne Zeiten - alte Körpersprache.................................... 16
Weiblich? Männlich? Erkennen wir überall!........................... 17
Alles nur anerzogen?................................................................. 17
Die angeborenen Unterschiede................................................ 19
Wozu Geschlechterzuordnung? .............................................. 23
Flirten im Neandertal............................................................... 24
Exklusivität in der Partnerwahl ist teuer - ein Rechenmodell 28
 
Die Körpersprache ist ein Versprechen
Kulturerrungenschaft............................................................... 31
Innere Werte? Nein, in die Körpersprache verlieben wir uns! 32
Hält er, was er verspricht?......................................................... 37
Ein nonverbales Versprechen..................................................... 41
Das richtige Geschlecht versprechen ....................................... 42
Vermehren und Überleben ..................................................... 43
 
Frau & Mann: Spezialisten auf unterschiedlichem Gebiet
Die Körpersprache von Spermien und Eizelle ....................... 45
Den besten Partner herausfiltern - aber wie?......................... 46
Zappeln lassen.......................................................................... 50
Der Zwang, gewinnen zu wollen.............................................. 52
Balzen bis zum Umfallen......................................................... 58
 
Alterseinsamkeit ist männlich.................................................. 60
Wo Frauen und Männer zuerst hinsehen ............................... 63
Ein augenscheinliches Geschlechtssignal................................. 64
Nach diesem Signal suchen Frauen ........................................ 68
Ein männlicher Blick ............................................................... 70
 
Das Grundprinzip der männlichen Körpersprache
Bart und Muskeln allein versprechen kein Geschlecht.......... 73
Arme und Ellbogen................................................................... 74
Männer und ihre Brust............................................................. 75
Warum so breit?......................................................................... 76
Die Handhaltung der Männlichkeit........................................ 77
Müssen sich Frauen vermännlichen, um nach oben zu
kommen?............................................................................... 79
Der menschliche Gang............................................................. 80
Manspreading ........................................................................... 86
Tief und laut.............................................................................. 90
»Ich bekomme kein Gehör im Meeting!« ............................... 92
Machen es Männer besser? ...................................................... 96
Geschlechtssignale erzeugen Vertrautheit............................... 97
 
Weibliche Gendersignale - ein simples Prinzip
Sicherheit vor Aufmerksamkeit................................................ 99
Sozial kompatibler......................................................................... 100
Der Mann, die große Gefahr............. .......................................... 103
Sexuelle Belästigung..................................................................... 105
Berührungen................................................................................. 109
... aber unzweideutig ................................................................... Hl
Frauen verbinden sich effektiver.................................................. 114
 
»Nur weil ich ein Mann bin!« ...
»Nur weil ich eine Frau bin!«
»Hilfe! Man sieht es mir sofort an, was ich denke!«............... 125
Umgang mit Nervosität ........................................................... 127
Männermimik zielt auf Sicherheit ab...................................... 128
Männergrippe .......................................................................... 134
Heulende Männer..................................................................... 135
Machen es Frauen besser? ....................................................... 136
Das E-Mail-Pingpong - ein Männerspiel ............................... 138
Frauen werden aufgrund ihres Geschlechts bevorzugt? ........ 141
Müssen Frauen mehr leisten? .................................................. 142
Neid unter Frauen..................................................................... 144
Umgang mit Ablehnung und Niederlage................................ 145
Männerleistung als Messlatte?.................................................. 147
Geschlechtsspezifische Stolperfallen im Beruf....................... 148
Männerfallen............................................................................ 149
Frauenfallen.............................................................................. 151
Das schöne sich schön machende Geschlecht......................... 155
Frauen machen sich älter - und jünger.................................. 165
Zwölf Zentimeter - das Maß der Dinge.................................. 175
Am Handgelenk erkennst du Weiblichkeit............................. 177
Ein Signal an unverfänglicher Stelle........................................ 179
Die Frauenfaust......................................................................... 180
»Mein Nein wird nicht ernst genommen!«............................. 185
Die NN-Regel............................................................................ 186
Zu hoch wirkt unsicher ........................................................... 188
Lächelt weniger!........................................................................ 189
»Immer bleibt die Hausarbeit an mir hängen!« ..................... 192
Weiblicher Territorialkampf............. ...................................... 193
Die Regel der zunehmenden Intensität .................................. 196
Frau und Mann - im Team erfolgreicher................................ 198
Topweibchen habens schwer - mittelprächtige Männchen
auch ................................................................................. 198
 
Kein Stress, meine Damen! ...................................................... 199
Kein Stress, meine Herren! ...................................................... 203
Ideologie reduziert Vielfalt........................................................ 204
Warum leben wir nicht mit dem eigenen Geschlecht
zusammen? ...................................................................... 205
 
Männlich, weiblich, divers
Zwei Geschlechter - oder mehr?.............................................. 207
Transsexuell - das biologische Geschlecht ............................. 209
Transgender - das soziale Geschlecht .................................... 210
Sexuelle Orientierung............................................................... 213
 
Wohin entwickeln wir uns?...................................................... 215
 
Quellen...................................................................................... 217

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Verra, Stefan
Verfasser*innenangabe: Stefan Verra
Jahr: 2023
Verlag: München, Ariston
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HD, I-23/13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-424-20271-7
2. ISBN: 3-424-20271-1
Beschreibung: 221 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Körpersprache, Kinesik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch