Cover von Tosca wird in neuem Tab geöffnet

Tosca

Oper in 3 Akten. Opernfilm. Ungekürzte Fassung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Puccini, Giacomo; Giacosa, Giuseppe; Illica, Luigi; Royal Opera House Covent Garden <London> / Orchestra; Royal Opera House Covent Garden <London> / Chorus
Verfasser*innenangabe: von Giacomo Puccini. Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Orchester des Royal Opera House. Musikal. Leitung: Antonio Pappano. Chor des Royal Opera House. Chorleiter: Terry Edwards. Sänger: Angela Gheorghiu ; Roberto Alagna ; Ruggero Raimondi ...
Jahr: 2007 (2001)
Verlag: Hamburg, DeAgostini Deutschland
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KM.03 Puccini / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Floria Tosca, berühmte Sängerin und Geliebte des Malers Mario Cavaradossi, einem Aristokraten mit liberalen Überzeugungen, wird von Baron Scarpia, dem Polizeipräsidenten des Bischofs, verehrt. Scarpia verdächtigt den Maler, seinem Freund, dem Revolutionär Angelotti Unterschlupf zu gewähren, der aus der Engelsburg geflohen ist. Er schürt die Eifersucht von Tosca auf die Marquise Attavanti, deren Portrait Cavaradossi anfertigt. Er hofft darauf, dass die Dame sich verplappert. Nur wenige unbedachte Worte der Sängerin genügen Scarpia, um mit seinen Schergen zur Villa des Malers zu ziehen. Er lässt ihn einsperren und foltern. Der grausame Scarpia richtet es so ein, dass Tosca die Schmerzensschreie des unglücklichen Scarpia hört. Um ihn zu retten, verrät Tosca das Versteck des Revolutionärs Angelotti, der sich daraufhin tötet. Cavaradossi wird unterdessen in der Engelsburg gefangen gehalten und zum Tode verurteilt. Scarpia schlägt der jungen Frau folgenden zynischen Handel vor: Für die Freiheit ihres Geliebten soll sie sich dem Polizeipräsidenten hingeben. Tosca willigt ein, doch kaum ist sie im Besitz des Passierscheins für sich und Mario Cavaradossi, erdolcht sie Scarpia und eilt in die Engelsburg, wo die Exekution Cavaradossi nur simuliert werden soll, wie es der Polizist versprochen hat. Der Maler wird jedoch erschossen, und Tosca stürzt sich verzweifelt aus der Höhe der Festung in die Tiefe.

Details

Verfasser*innenangabe: von Giacomo Puccini. Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Orchester des Royal Opera House. Musikal. Leitung: Antonio Pappano. Chor des Royal Opera House. Chorleiter: Terry Edwards. Sänger: Angela Gheorghiu ; Roberto Alagna ; Ruggero Raimondi ...
Jahr: 2007 (2001)
Verlag: Hamburg, DeAgostini Deutschland
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KM.03, TT.KT.05
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren, Sammlung Duffek
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, ca.117 Min.) : farb., stereo, , Bildformat 16:9
Schlagwörter: DVD-Video, Italienisch, Sprache, Deutsch, Untertitel <Film>, DVD-Film, Italienische Sprache, Sprachen, Deutsche Sprache, Dialogübersetzung <Film>, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pappano, Antonio; Edwards, Terry ; Gheorghiu, Angela; Alagna, Roberto; Raimondi, Ruggero
Fußnote: Prod.: Opernfilm, D, F, Italien, Schweiz, GB, 2001. - Nach dem Drama "La Tosca" von Victorien Sardou. - Regie: Benoit Jacquot. Prod.: Daniel Toscan du Plantier. - Sprache: italien., Untertit.: dt., engl.
Mediengruppe: DVD