Cover von In einem unbewachten Augenblick wird in neuem Tab geöffnet

In einem unbewachten Augenblick

eine Frau überlebt im Untergrund
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Roseman, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Roseman
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Ros / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die umfängliche Studie ist die biografische Annäherung eines britischen Zeithistorikers ("Wannsee-Konferenz", BA 4/02) an das Lebensschicksal einer 1923 in Essen geborenen deutschen Jüdin, das sich 20 Jahre lang nicht von dem anderer deutscher Juden dieser Zeit unterschied, bis es am 31. August 1943, dem Tag, an dem die Familie von der Gestapo zur Deportation abgeholt werden sollte, eine zwar vorbereitete, dann doch dramatische Wende nahm: In einem unbewachten Augenblick gelingt Marianne Strauß die Flucht. Dank solidarischer Hilfe von Mitgliedern einer kaum bekannten Widerstandgruppe überlebt sie im Untergrund. Vater, Mutter und Bruder, nach Theresienstadt deportiert, kommen in Auschwitz um. Zugleich ist dies die Geschichte einer fast detektivischen Recherche in fast aller Welt, an der der Leser beteiligt wird, eine "Sternstunde der Geschichtsforschung" (N. Ferguson), ein Leseerlebnis und Lehrstück britischer biografischer Kunst.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Roseman, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Roseman
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Aufbau-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-351-02531-9
Beschreibung: 583 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Biographie, Ellenbogen, Marianne, Deutschland, Geschichte 1938-1945, Judenverfolgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The past in hiding
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch