Cover von Magier, Fälscher, Abenteurer wird in neuem Tab geöffnet

Magier, Fälscher, Abenteurer

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freller, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Freller
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Artemis & Winkler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Fre Cagliostro / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Cagliostro, Alessandro di * Saint-Germain, ... (Graf) * Vella, GiuseppeDer deutsch-maltesische Historiker Freller rekonstruiert die Lebenswege von 3 als Abenteurer und Scharlatane geltenden Männern des 18. Jahrhunderts, welche für die "dunkle Seite der Aufklärung" stehen: der Okkultist und Alchemist Graf von Saint Germain (1696-1784), der Hochstapler Alessandro Cagliostro (1743-1795) und der maltesische Geschichtsfälscher Giuseppe Vella (1739-1814). Während die beiden Erstgenannten Vielen ein Begriff sind und über sie diverse Biografien vorliegen (zu Saint-Germain vgl. P. Krassa: BA 3/99; zu Cagliostro vgl. I.McCalman: BA 9/04 und die Romanbiografie von M.A. Kusmin: BA 10/91), gibt es zu Vella keine deutschsprachige Monographie. Bevor der Autor die Biografien seiner Protagonisten ausbreitet, stellt er das geistige und gesellschaftliche Klima und Umfeld der Zeit dar, einer Epoche, in der Okkultisten und Wunderheiler die neuen Theorien der Naturwissenschaften und Medizin für ihre sinistren Zwecke instrumentalisieren konnten. Freller fußt auf den historischen Fakten und Quellen, Spekulatives ist ihm fremd. - Für ausgebaute kulturgeschichtliche Bestände. (3)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Freller, Thomas
Verfasser*innenangabe: Thomas Freller
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Artemis & Winkler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-538-07123-3
Beschreibung: 327 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Cagliostro, Alessandro di, Saint-Germain, ... <Graf>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 295 - 322
Mediengruppe: Buch