Cover von Bauernsterben wird in neuem Tab geöffnet

Bauernsterben

wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grill, Bartholomäus
Verfasser*innenangabe: Bartholomäus Grill
Jahr: 2023
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.OL Gril Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.OL Gril Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.A Gril / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: NL.A Gril Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.OL Gril / Weltgewissen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: NN.OL Gril Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: NN.OL Gril Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.OL Gril Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem großartig erzählten, zornigen Buch beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill den globalen Siegeszug der Agrarindustrie und die fatalen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Er wuchs als Bauernbub in einer Epoche auf, in der die meisten Höfe noch in natürlichen Kreisläufen wirtschafteten. Später erlebte er den Beginn der »grünen Revolution«, den Modernisierungsschub der Landwirtschaft, die ein beispielloses Bauernsterben auslöste.
Grill beschreibt eine der destruktivsten Kräfte, die die Menschheit je entfesselt hat: die industrielle Landwirtschaft und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Schäden, die sie anrichtet. Im Zentrum steht die Plünderung der begrenzten biologischen Ressourcen und die flächendeckende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es geht um den Krieg gegen die Natur – und gegen uns selbst. Dieses Buch ist ein leidenschaftlicher Appell für eine radikale Transformation unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems.
(Verlagstext)
 
Aus dem Inhalt:
Prolog: Die Agrarkrieger 7 / / Der Duft des Heus 17 / Als ich noch ein Bergbauernbub war / / Bauern sterben 23 / Die »grüne Revolution« und der Untergang unseres Hofes / / Wachse oder weiche! 41 / Der Irrsinn der europäischen Agrarpolitik / / Power to the Bauer! 53 / Die opaken Verflechtungen der Agrarlobby / / Vom Bauern zum Ölscheich 61 / Der Streit um Energiepflanzen aus der Landwirtschaft / / Vom Winde verweht 71 / Warum der fruchtbare Boden, die biologische Grundlage unserer Landwirtschaft, bedrohlich schnell schwindet / / Hoffen auf den lieben Gott 81 / Das Menetekel Afrika: Dürren und Wassermangel bedrohen die weltweite Ernährungssicherheit / / Storch und Pflug 93 / Rückständige Landwirtschaft, schnelles Bevölkerungswachstum: Afrika und der ewige Hunger / / / Heuschreckenplage 105 / Landräuber, Spekulanten, Finanzjongleure: Das Milliardengeschäft mitfruchtbaren Böden und Agrargütern / / Fleisch frisst Land 119 / Die katastrophalen Folgen des weltweit wachsenden Fleischkonsums / / Holycow! 133 / Der Agrarkrieg in den USA und die ersten Bauern, die nicht mehr mitkämpfen wollen / / Traurige Tropen 143 / Die Erzeugerschlacht im Herzen Brasiliens / / Vergesst die Menschenrechte! 159 / Wie kleine Bauern und Bäuerinnen im globalen Süden ums Überleben kämpfen. Das Beispiel Philippinen / / Wem gehören die Naturschätze ? 169 / Saatgut, Gentechnik und der Kampfum biologische Ressourcen / / Was tun? 193 / An alternativen Ideen mangeltes nicht. Aber am Willen, sie zu verwirklichen / / Epilog: Wir Osterinsulaner 211 / Plädoyerfür eine globale Agrarwende / / Dank 227 / Abbildungs- und Zitatnachweis 231 / Quellen 233

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grill, Bartholomäus
Verfasser*innenangabe: Bartholomäus Grill
Jahr: 2023
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.A, NN.OL, I-24/07
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0168-4
2. ISBN: 3-8275-0168-7
Beschreibung: 1. Auflage, 236 Seiten : Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Agrobusiness, Kritik, Lebensmittelindustrie, Bauernhof, Bayerisches Alpenvorland, Geschichte 1960-2011, Agrarindustrie, Agribusiness, Agroindustrie, Ernährungsindustrie, Landwirtschaft / Multinationales Unternehmen, Landwirtschaftliche Industrie, Lebensmittel / Industrie, Multinationales Unternehmen / Landwirtschaft, Nahrungs- und Genussmittelindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Alpenvorland / Bayern, Bauernhöfe, Gehöft, Hof <Bauernhof>, Hofgut
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch