Cover von Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen wird in neuem Tab geöffnet

Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Magnusson, Margareta
Verfasser*innenangabe: Margareta Magnusson ; aus dem Englischen von Rita Seuß
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: VL.H Magn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: VL.H Magn Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 1

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Wenn man darüber nachdenkt, was einmal bleiben soll, kommt das Leben jetzt in Ordnung. Frau Magnusson zeigt wie! In Schweden gibt es eine Tradition, die sich Döstädning nennt - die Kunst die Dinge des Lebens zu ordnen. Es geht darum, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, darüber nachzudenken, was man bewahren und weitergeben möchte. Keiner weiß darüber mehr als die über achtzigjährige Margareta Magnusson. Sie hat für sich bewusst entschieden, was sie weitergeben will und was dem Vergessen anheimfallen soll und dies in ihrem Buch 'Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen' festgehalten. Ob es sich um Erbstücke, Familiengeheimnisse oder den Facebook-Account handelt, sie weiß, wie man damit umgehen muss. Egal in welchem Alter man sich befindet, Frau Magnusson hilft uns lebensklug und charmant. Sie weiß, wie wir uns das Leben einfacher machen können. Denn wenn man an das denkt, was über den Tod hinaus bleiben soll, kommt überraschenderweise das Leben in Ordnung. / / AUS DEM INHALT: / / Vorwort 9 / Döstädning ist keine traurige Angelegenheit 11 / Warum ich dieses Buch geschrieben habe 17 / Kostbare Zeit und hilfreiche Eltern 19 / Wie soll man anfangen? 23 / Was soll man behalten und was nicht? 27 / Sortieren und aussortieren 28 / Gut organisiert sein 33 / Es macht keinen Spaß, >Wo ist der Schlüssel?< zu spielen, wenn man ihn vor sich selbst versteckt hat 35 / Eine hervorragende Idee 39 / Glückliche Menschen 42 / Mein drittes döstädning 45 / Döstädning in eigener Sache 48 / Wie man mit älteren Menschen über döstädning sprechen kann 50 / Zähle nur die glücklichen Stunden 55 / Der kleine Optimist 58 / Denken Sie auch an sich selbst 63 / In eine kleinere Wohnung umziehen 66 / Die neue Wohnung ausmessen69 / Zu Hause 71 / Ein paar Überlegungen zum Anhäufen von Sachen 73 / Die Küche 84 / Kochbücher und Familienrezepte 88 / Krempel, Krempel und noch mehr Krempel 96 / Wenn es Ihr Geheimnis ist, hüten Sie es 98 / Unwillkommene Geschenke 105 / Sammlungen, Sammler und Hamsterer 107 / Im Garten 111 / Haustiere 115 / Und schließlich: Fotos 125 / Sachen, von denen man sich einfach nicht trennen kann 131 / Die Wegwerfschachtel 134 / Briefe und andere Schriftstücke 136 / Handgeschriebenes 140 / Mein kleines schwarzes Buch 143 / Döstädning ist für Sie (mindestens!) so wichtig wie für Ihre Hinterbliebenen 147 / Die Geschichte eines ganzen Lebens 152 / Wenn wir einmal nicht mehr da sind 154 / Dank 157 / Über die Autorin 158 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Magnusson, Margareta
Verfasser*innenangabe: Margareta Magnusson ; aus dem Englischen von Rita Seuß
Jahr: 2018
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397323-5
2. ISBN: 3-10-397323-3
Beschreibung: 1. Auflage, 159 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufräumen, Entrümpelung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The gentle art of Swedish death cleaning
Mediengruppe: Buch