Cover von Spitzfederkalligrafie wird in neuem Tab geöffnet

Spitzfederkalligrafie

von der Englischen Schreibschrift zur Modern Calligraphy
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weigele, Stefanie
Verfasser*innenangabe: Stefanie Weigele
Jahr: 2021
Verlag: Mainz, Verlag Hermann Schmidt
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.FGK Weig / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sie kennen die Schwünge von Hochzeitsausstattungen und Urkunden. Sie spüren die zeitlose Eleganz der Spitzfederkalligrafie. Sie wissen: Was so geschrieben ist, wird vom Adressaten ernst genommen. Aufgehoben. Gesammelt. Wer so schreibt, zollt Respekt. Verströmt Würde. Hat Stil.
 
Und leise denken Sie seit Langem, das könnte ich auch gerne! – Sie können! Denn dem Zauber englischer Schreibschriften und ihrer Varianten liegen wenige elementare Formen zugrunde und ein paar wichtige Regeln. Sie bilden das Fundament für das Spielerische der Spitzfederkalligrafie, das Flourishing und die Zierelemente.
 
Stefanie Weigele ist Meisterin ihres Fachs, sie bucht man, wenn es um Stil und Perfektion geht. Ihr fällt das schöne Schreiben leicht. Der Weg dahin war Üben. Viel üben. Richtig üben. Die Grundstriche verstehen. Die formalen Kriterien. Die Bewegung des Schreibens trainieren. Besser werden. In den Schreibflow kommen.
 
Stefanie Weigele begleitet Ihre Erfolge mit strenger Didaktik und am Ende sind Sie es, deren oder dessen Schriftstücke entzücken …
Stefanie Weigele nimmt Sie an die Hand. Sie führt Sie Schritt für Schritt. Überlässt nichts dem Zufall. Lässt keinen Buchstaben aus. Gibt Ihnen zahlreiche Übungen an die Hand. Zeigt Stolpersteine und klassische Fehler. Zu wissen, wie es nicht geht hilft auf dem Weg zur persönlichen Perfektion.
 
Zu jedem Buchstaben und allen Verzierungen stellt sie Varianten vor. Denn Kalligrafie zieht ihren Zauber daraus, dass sie gekonnt mit Formen spielt, derselbe Buchstabe eben nicht immer exakt gleich aussieht. Leise Lebendigkeit. Gekonnt choreografiertes Buchstaben-Ballett.
 
Natürlich unterstützt Stefanie Weigele Sie auch beim Einkauf der Grundausstattung, empfiehlt auf Basis ihrer langen Erfahrung und rät. Und weil Sie dank der soliden Praxisübungen im Buch sukzessive selbst zum oder zur Meister+in werden, kommen auch Vergoldung und Metallic-Pigmente vor.
 
Analoges Schreiben wird zu einem festen Bestandteil Ihres Tages. Sie werden Freunde und Verwandte beschenken, flüchtigen Messages schriftliche Glücksmomente entgegen setzen. Schönheit und Eleganz auf Papier zu zaubern, ist ein guter Gegenpol zu E-Mail-Flut und Konferenz-Marathon. Spitzfederkalligrafie als Rückzugsraum. Mit dem schönen Nebeneffekt, dass Ihre Briefe von nun an Sammlerstücke werden …
 
Zur Didaktik des Buches
Kreativbücher sprühen gern einen gewissen Charme und eine Lässigkeit aus. So ein »Ju-hu!«, das ist alles ganz easy. Schnelle Erfolge zu versprechen geht einfach. Und dann ist Frust vorprogrammiert. Denn vor dem perfekten Schwung stehen viele kleine Einzelübungen. Die kann man weglassen und auf den Effekt der Schwünge vertrauen, aber dann bleiben die Ranken und Schwünge Anhängsel und Effekthascherei. Wirkliche Eleganz kommt aus dem Zusammenspiel der »einfachen« Gemeinen (Kleinbuchstaben), die kein großes Aufsehen erregen, gekonnt geschwungener Versalien und genau richtig dosiertem Flourishing.
 
Deshalb ist dieses Buch streng. Mit sich. Und mit Ihnen. Es nimmt Sie und Ihre Zeit ernst. Und baut bewusst auf. Das mag in einer Fun & Action Zeit altmodisch wirken, aber das sind englische Schreibschriften ja irgendwie auch. Vielleicht liegt gerade darin die Alleinstellung des Buches, dass es ernsthaft ist. Ernsthaft interessiert an Ihrem Erfolg. Ein Trainer, der nicht sofort losjubelt, sondern Sie auffordert, wirklich gut zu werden. Weil er – oder in diesem Fall sie – an Sie glaubt!
 
Stefanie Weigele stellt Ihnen zusätzlich zum Buch über 200 Übungsblätter kostenlos zum Download bereit.
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weigele, Stefanie
Verfasser*innenangabe: Stefanie Weigele
Jahr: 2021
Verlag: Mainz, Verlag Hermann Schmidt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.FGK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783874399203
2. ISBN: 3874399206
Beschreibung: 2. Auflage, 240 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Anleitung, Kalligraphie, Anleitungen, Kalligrafie, Schönschrift
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch