Cover von Kaisersturz wird in neuem Tab geöffnet

Kaisersturz

vom Scheitern im Herzen der Macht 1918
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Machtan, Lothar
Verfasser*innenangabe: Lothar Machtan
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbgTheiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DZF Mach / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es war eine politische Schicksalsgemeinschaft, die zum Scheitern verurteilt war: Kaiser Wilhelm II., der übermächtige Schwächling, Friedrich Ebert, der vermeintliche Retter, und Kanzler Prinz Max von Baden, der unvorhergesehene Anwärter auf den Kaiserthron. Mit großer szenischer Kraft erzählt Lothar Machtan von den Triebfedern der Hauptakteure im Herzen der Macht: von Leichtsinn und Dummheit, von Angst und Trotz, von Blindheit und Arroganz, von Feigheit und Versagen im Angesicht der schwersten Krise des deutschen Kaiserreichs. Statt mit klugen Problemlösungen aufzuwarten, ließen sie sich immer tiefer in ein Polit-Drama verstricken, über das erst am 9. November 1918 der Vorhang fiel. (Verlagstext)Inhaltsverzeichnis:Einleitung ............................................................................................7Letzter Akt, der Kaiser betritt die Bühne ................................... 121 Wer rettet das Kaiserreich? .....................................................28Wilhelm II. - Der Autokrat .........................................................30Prinz Max von Baden - Der letzte Kanzler des Kaisers ...........49Fritz Ebert - Vernunftsmonarchist und Sozialistenführer . ... 582 Das Ende naht ............................................................................. 72Die Hohenzollern klammern sich an die Macht ......................72Ein Prinz im Haifischbecken der Politik ...............................106Eberts Beitrag zum Ende der Monarchie ................................. 134Totengräber wider Willen ....................................................... 1573 Die Revolution bricht los ....................................................... 158Das Volk am Vorabend der Novemberrevolution .....................158Das Wilhelminische Berlin unter der roten Fahne ................ 1874 Auf den Hauptschauplätzen des Machtwechsels.................... 216Im Großen Hauptquartier: Wilhelms letzte Tage in Spa ......... 216In der Wilhelmstraße 77 ........................................................ 237Werkstatt der Revolution? Im deutschen Reichstag .................274Epilog ............................................................................................... 296Anhang ........................................................................................... 302Anmerkungen .............................................................................302Chronik zum Kaisersturz 1918 ................................................. 338Abbildungsnachweis ..................................................................345Personenregister ......................................................................... 345

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Machtan, Lothar
Verfasser*innenangabe: Lothar Machtan
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbgTheiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DZF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3760-3
2. ISBN: 3-8062-3760-3
Beschreibung: 350 Seiten : Illustrationen, Plan
Schlagwörter: Ebert, Friedrich, Geschichte 1918, Max, Baden, Prinz, Wilhelm II., Deutsches Reich, Kaiser, Baden, Max von, Baden, Max von, Reichskanzler, Baden, Maximilian Alexander, Baden, Maximilian Alexander, Reichskanzler, Baden, Maximilian von, Guglielmo II, Germania (italienische Namensform), Guillaume II, Empereur d'Allemagne, Guillaume II., Allemagne, Empereur (Französisch, Code: fre), Max, Baden, Prins, Max, Prinz von Baden, Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Baden, Prinz (Vollständiger Name), Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden, Preußen, Friedrich Wilhelm Viktor Albert von (Vollständiger Name), Vil'gel'm II., Deutsches Reich, Kaiser (russische Namensform), Vilmos II., német császár (ungarische Namensform), Vil¿gel¿m II, imp., germ. (Russ. StaatsB Moskau (#40056) - russische Namensform), Vil¿gel¿m II., Germanija, Imperator (russische Namensform), Vil¿gel¿m II., Germanskaja Imperija, Imperator (russische Namensform, Wilhelm II, Kaiser des Deutschen Reichs, Wilhelm II, Kronprinz, Wilhelm II, König von Preussen, Wilhelm II., Preußen, König, Wilhelm, Kronprinz von Preussen, Wilhelm, Preußen, König, II., Wilhelm, von Hohenzollern, Wilhelmus II Imperator Rex, William II, German Emperor, William II., Germany, Emperor (Englisch, Code: eng), Wunschlose der (Pseudonym)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch