Cover von Prekäre Männlichkeiten wird in neuem Tab geöffnet

Prekäre Männlichkeiten

Klassenkämpfe, soziale Ungleichheit und Abstiegsnarrative in Literatur und Film
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Lars Henk, Marie Schröer, Gregor Schuhen (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, Transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WM Prek / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Mann als »Arbeiter« ist ein Auslaufmodell: Nach dem Boom der Wirtschaftswunderzeit kommt es in den westlichen Industrienationen zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit. Insbesondere der Industriesektor leidet unter den Folgen von Globalisierung und Digitalisierung. Diese Veränderungen führen auch zu neuen Männlichkeitsnarrativen im Schatten von Abstiegsängsten und Prekarisierung. Die Beitragenden des Bandes analysieren auf vielfältige Weise das Motiv des Klassenkampfes auf dem Arbeitsmarkt, die Abstiege und die soziale Frage in Literatur und Film. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Lars Henk, Marie Schröer, Gregor Schuhen (Hg.)
Jahr: 2022
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-6012-8
2. ISBN: 3-8376-6012-5
Beschreibung: 454 Seiten
Schlagwörter: Literatur, Männlichkeit, Prekariat, Belletristik, Das Männliche, Dichtung, Literarisches Kunstwerk, Präkariat, Schöne Literatur, Sprachkunst, Sprachliches Kunstwerk, Wortkunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Henk, Lars; Schröer, Marie; Schuhen, Gregor
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch