Cover von Fachdidaktik Deutsch wird in neuem Tab geöffnet

Fachdidaktik Deutsch

eine Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jesch, Tatjana
Verfasser*innenangabe: Tatjana Jesch
Jahr: 2020
Verlag: Tübingen, Narr Francke Attempto
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TD Jesch / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die "Fachdidaktik Deutsch" behandelt gleichermaßen die Didaktiken des Deutschen als Muttersprache und als Zweitsprache. Zudem stellt sie sich auf neue Weise dem oft formulierten Anspruch, Sprach- und Literaturdidaktik zu integrieren. Als Grundlage der Integration dient eine ursprünglich sprachwissenschaftliche, aber auch für die Literaturwissenschaft fruchtbare Differenzierung zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit. Dabei wird nicht nur zwischen grafischen und fonischen Medien unterschieden, sondern auch zwischen letztlich medienunabhängigen Konzepten sprachlicher Äußerungen. Konzeptionelle und mediale Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit werden im Sprach- und Literaturunterricht sowohl rezipiert als auch produziert. Entsprechend wird in dem hier vorgelegten Lehrbuch das Feld der Deutschdidaktik auch nach Konzept und Medium sowie Rezeption und Produktion unterteilt. Die so gegliederten Facetten des Sprach- und Literaturunterrichts decken insgesamt dessen klassische Arbeitsbereiche bzw. die Kompetenzbereiche der Bildungsstandards ab. Audiovisuelle Medien finden in diesem Aufbau des Buches zudem nicht nur separat und am Rande Berücksichtigung, sondern werden durchgehend in die Betrachtungen einbezogen. Der Didaktik des Deutschen als Zweitsprache wird in dem Band ein eigener Teil gewidmet, der die muttersprachliche Didaktik gleichgewichtig ergänzt.
 
Inhalt
 
Vorwort.................................................................................................... VII
 
Themenblock 1: Grundlagen der Deutschdidaktik
1 Was sind die Gegenstände und Ziele des Deutschunterrichts? 2
2 Mündlichkeit und Schriftlichkeit................................................ 16
3 Eine dreidimensionale multimediale Systematik für die
Kompetenzbereiche und Anforderungen im Fach Deutsch ... 26
 
Themenblock 2: Vorschulzeit und was daraus folgt - schulstufenübergreifende Modelle
4 Erst- und Zweitspracherwerb...................................................... 38
5 Früher Erzähl- und Literaturwerb.............................................. 43
6 Leseautobiografieforschung.......................................................... 59
7 Ein integratives Modell der Lese- und literarischen Sozialisation - frühe Blindheit...... 75
 
Themenblock 3: Primarstufe und was daraus folgt - schulstufenübergreifende Modelle
8 Schriftspracherwerb .................................... 88
9 Ein integratives Modell der Lese- und
literarischen Sozialisation - Blindheit.................... 126
10 Leseförderung nach dem Mehrebenen-Modell des Lesens - Primarstufe........... 131
11 Die Dual-Coding-Theorie: Grundlage multimodaler Lese- und Literaturdidaktik - nicht nur auf der Primarstufe................... 167
 
Themenblock 4: Sekundarstufe
12 Voranschreitende Distanzkommunikation - Bildungssprache und
Fachsprache im Blick.... 190
13 Ein integratives Modell der Lese- und
literarischen Sozialisation - Adoleszenz........... 203
 
14 Leseförderung nach dem Mehrebenen-Modell des
Lesens - Sekundarstufe I und II..... 209
 
Nachwort ................................................................................................... 241
 
Abkürzungen............................................................................................. 243
 
Sachregister....... ....................................................................................... 245
 
Rechtsnachweise........................................................................................ 253

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jesch, Tatjana
Verfasser*innenangabe: Tatjana Jesch
Jahr: 2020
Verlag: Tübingen, Narr Francke Attempto
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.TD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783823369004
2. ISBN: 3823369008
Beschreibung: IX, 254 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Deutschunterricht, Grundschule, Literaturunterricht, Sekundarstufe, Fachdidaktik, Deutsch / Didaktik, Deutsch <Unterrichtsfach>, Deutschdidaktik, Elementarschule, Grundschulen, Literatur / Unterricht, Literaturdidaktik, Polytechnische Oberschule / Unterstufe, Primarbereich, Primarschule, Primarstufe, Primary school, Primärschule, Schuljahr 1-4
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch