Cover von Die Kunst des Klassizismus und der Romantik wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst des Klassizismus und der Romantik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beyer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Beyer
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.N Beye / College 5c - Kunst Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Komprimierte Darstellung einer zentralen Kunstepoche. Mit einem Einblick in die geistigen Voraussetzungen, den Kunsttheorien und der künstlerischen Methodik des Klassizismus und der Romantik.Klassizismus und Romantik wurden lange Zeit als einander entgegengesetzte Epochen der Kunst betrachtet. Dieser Band zeigt, dass in beiden zugleich der Ursprung der Moderne liegt, dass sie auf vergleichbare Krisen der Kunst reagierten und dass sie mehr verbindet als trennt. Andreas Beyer stellt die Epoche mit ihren Protagonisten und Hauptwerken in Malerei, Architektur und Skulptur vor. Er umreißt das Panorama einer Kunstperiode, die einen frühen internationalen Stil ausbildete und in vielem vorwegnahm, was die Kunst bis heute charakterisiert und belebt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beyer, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Beyer
Jahr: 2010
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.N, I-11/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-60762-2
2. ISBN: 3-406-60762-4
Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.)
Schlagwörter: Klassizismus, Kunst, Romantik, Antike / Kunst / Rezeption / Geschichte 1770-1830, Bildende Kunst, Frühromantik, Kunstdenkmal <Kunst>, Spätromantik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch