Cover von Das schöne Gegengewicht der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Das schöne Gegengewicht der Welt

mit Rilke durch Venedig
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haustedt, Birgit
Verfasser*innenangabe: Birgit Haustedt
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.EIY Haus / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: EL.EIN Haus Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Venedig – für Rainer Maria Rilke 'das schöne Gegengewicht der Welt'. Mit Gondel und Vaporetto, meist jedoch zu Fuß erkundete er die Lagunenstadt, seinen Sehnsuchtsort. Markusplatz und Lido inspirierten ihn ebenso wie eine verlassene Großwerft, das Arsenal, er wohnte in einfachen Pensionen ebenso wie in prächtigen Palazzi venezianischer Mäzene. Rilke ging eigene Wege unabhängig von den 'rechthaberischen Sternchen' im Baedeker, und er 'nahm alles anders auf als gewöhnliche Menschen', so Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe, seine Gastgeberin am Canal Grande. Birgit Haustedt hat die Neuausgabe ihres Erfolgsbuchs grundlegend aktualisiert und erweitert. 'So kann man in diesem liebevoll und sachkundig gemachten Büchlein über beide viel erfahren: die Stadt und den Dichter!', schrieb die Zeit über die Erstausgabe.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haustedt, Birgit
Verfasser*innenangabe: Birgit Haustedt
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Insel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.EIY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-36148-0
2. ISBN: 3-458-36148-0
Beschreibung: 1. Auflage, 235 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Literarische Stätte, Rilke, Rainer Maria, Venedig, Venedig <Republik> , Venedig <Staat>, Venezia
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch