Cover von Die Boeing-Story wird in neuem Tab geöffnet

Die Boeing-Story

von der roten Scheune zum Jumbo-Jet
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2004
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.NT.VF Boei / College 6b - AV-Medien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Jahre 1909 gründete der Flugpionier William Boeing in Seattle das erste amerikanische Flugzeugwerk in einer roten Scheune - sie wurde zum Symbol. Sechs Jahre nach dem erfolgreichen Flug der Gebrüder Wright 1903 begann Boeing mit der Entwicklung von Langstreckenflugzeugen. Sein Ziel war es, möglichst viele Menschen möglichst weit zu transportieren. Neben diesem Ziel war die Entwicklung von Bombern für die US-Air Force ein wichtiger Meilenstein. Die 1-17, die B-29 aber auch die legendäre B-52 sind die Ergebnisse dieser Entwicklung. Der lange Zeit aufgrund hoher Rüstungsaufträge vernachlässigte zivile Flugzeugbau erlebte 1948 seine Wiedergeburt. Eine Serie von Großraumflugzeugen wurde durch immer perfektere Technik den Anforderungen der modernen Fliegerei gerecht. Herausragendes Highlight aus der Boeing 7er Serie ist sicherlich der Jumbo-Jet, B747 mit einem Fassungsvermögen von 500 Passagieren. Der Film ist ein Zeitdokument mit einmaligen Aufnahmen. (Verlagstext)

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2004
Verlag: Grünwald, Komplett-Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.NT.VF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8312-8949-2
Beschreibung: 1 DVD-Video (45 Min.)
Schlagwörter: Boeing Company, DVD-Video, Geschichte, Boeing, Flugzeug, Boeing Airplane Company, Boeing Commercial Airplaines, DVD-Film, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Seattle <Wash.> / Boeing Airplane Company, Seattle <Wash.> / Boeing Commercial Airplaines, Seattle <Wash.> / Boeing Company, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Abweichender Titel: Die Boeing Story
Fußnote: Titel auf dem Behältnis
Mediengruppe: DVD