Cover von Hans Joachim Schädlich wird in neuem Tab geöffnet

Hans Joachim Schädlich

Leben zwischen Wirklichkeit und Fiktion
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Buck, Theo
Verfasser*innenangabe: Theo Buck
Jahr: 2015
Verlag: Köln [u.a.], Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Buck Schädlich / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hans Joachim Schädlich, 1935 im Vogtland geboren, studierte in Berlin und Leipzig Germanistik und promovierte 1966. Danach arbeitete er als Sprachwissenschaftler für die Akademie der Wissenschaften in Ostberlin und verfasste seit dem Ende der sechziger Jahre seine ersten literarischen Arbeiten. Doch diese regimekritischen Werke wurden in der DDR nicht veröffentlicht, vielmehr ließ ihn das Ministerium für Staatssicherheit bespitzeln. 1976 wurde Schädlich für die Regierenden zum Staatsfeind, nachdem er gegen die Biermann-Ausbürgerung protestiert hatte. 1977 reiste er mit seiner Familie aus der DDR in den Westen aus. Sein erster Erzählband „Versuchte Nähe“ war kurz zuvor in der Bundesrepublik erschienen und hatte große Beachtung gefunden. Heute lebt Hans Joachim Schädlich in Berlin. Seine Prosa macht ihn zu einem der bedeutendsten Autoren in der zeitgenössischen deutschen Literatur.
Der Germanist Theo Buck, vor allem bekannt durch seine Bücher über Goethe, Büchner und Brecht, ist ein intimer Kenner von Schädlichs Gesamtwerk. Seine Biographie über den Schriftsteller öffnet erstmalig einer breiteren Leserschaft den Zugang zu dessen Leben und Werk. (Verlagstext)
 
 
AUS DEM INHALT:
Inhalt
Vorwort 9
Der Angelpunkt: Wegfahrt aus der DDR, Wegfahrt aus einer Hälfte des Lebens 13
I Leben unter "diktierten Verhältnissen" im Nationalsozialismus und in der SBZ/DDR 17
1935 geboren im vogtländischen Reichenbach 17
Schuljahre in Reichenbach, Bad Saarow und Templin 22
Studium in Berlin und Leipzig 36
Arbeit an der Akademie der Wissenschaften 45
Schreiben oder "Der andere Blick" 56
Eine erste Stilprobe: "Versammlung" 65
Die Probe auf's Exempel: DDR-Alltag, gesehen mit dem "anderen Blick". Zur ersten Erzählsammlung
"Versuchte Nähe" 68
"Fahndungsobjekt Schriftsteller" 80
Von der Buchveröffendichung im Westen zur Ausreise aus der DDR 84
II Die Entfaltung eines Schriftstellers in der Freiheit 95
Das andere Leben im Westen: Krise und Neubeginn 95
Schreiben mit verlagertem Interesse: "Irgend etwas irgendwie", "Der Sprachabschneider" und "Mechanik" 101
Ein "halber Roman": "Tallhover" 111
"Ostwestberlin" 116
Freies Leben, freies Schreiben 122
Reaktion auf das Ende der DDR 126
Ein ganzer Roman: "Schott" 131
Das Jahr 1992 und die Folgen 142
"Mal hören, was noch kommt. Jetzt, wo alles zu spät is" 145
Tallhover und Hoftaller oder Das Ende einer Freundschaft 149
"Der Kuckuck und die Nachtigall" 152
"Trivialroman" 155
"Gib ihm Sprache. Leben und Tod des Dichters Äsop" 159
Eingedenkende Erinnerung an Hans Sahl, den Unabhängigen 165
"Anders" 168
Stefan Jerzy Zweig verklagt Schädlich und den Rowohlt Verlag 174
"Der andere Blick. Aufsätze, Reden, Gespräche" 181
"Vorbei. Drei Erzählungen" 185
Zum Ende des Mannes, der für die Stasi ,Schäfer' hieß 189
"Kokoschkins Reise" 192
"Sire, ich eile. Voltaire bei Friedrich II." 197
Beiläufige Bildbetrachtung ,unter vier Augen' oder Schlaglicht auf die Werkstatt des Sprachbildners 204
Kurzer Exkurs über den poetischen Mehrwert 206
Die Preise des Schriftstellers 209
Internationales Echo 211
Schädlich und Berlin 213
Fazit 217
Statt eines Nachworts 221
Anmerkungen 225
Abbildungen 259
Danksagung 267
Siglenverzeichnis 268
Bibliographie 270
Abbildungsnachweise 273
Personenregister 274
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Buck, Theo
Verfasser*innenangabe: Theo Buck
Jahr: 2015
Verlag: Köln [u.a.], Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-412-22449-3
2. ISBN: 3-412-22449-9
Beschreibung: 279 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Schädlich, Hans Joachim, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch