Cover von Mademoiselle in New York wird in neuem Tab geöffnet

Mademoiselle in New York

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gershwin, George; Ravel, Maurice; Aznavour, Charles; BBC Concert Orchestra
Verfasser*innenangabe: George Gershwin, Maurice Ravel, Charles Aznavour [und andere] ; Lucienne Renaudin Vary [Trompete], BBC Concert Orchestra, Bill Elliott [Dirigent]
Jahr: 2019
Verlag: Parlophone Records Limited
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01C Renau (Trompete) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

George Gershwin, Ira Gershwin: Medley:
'S Wonderful (from the 1951 film An American in Paris);
But Not for Me (from the 1943 film Girl Crazy);
I Got Rhythm (from the 1951 film An American in Paris);
An American in Paris (ballet);
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte;
George Gershwin, DuBose Heyward, Ira Gershwin: I Loves You, Porgy (from the opera Porgy and Bess);
Charles Aznavour, Jacques Plante: For Me ... Formidable;
Darius Milhaud: Le Boeuf sur le toit;
Moondog: Bird's Lament;
Sidney Bechet: Si tu vois ma mère;
Robert Lowry: Shall We Gather at the River?;
Leonard Bernstein: Medley (from the musical West Side Story): Tonight / I Feel Pretty / Maria / Gee, Officer Krupke / Somewhere;
Kurt Weill: je ne t'aime pas;
George Gershwin, Ira Gershwin: They All Laughed (from the 1937 film Shall We Dance);
Antonín Dvorák: Songs My Mother Taught Me (from Gypsy Songs Op. 55);
Leonard Bernstein: Glitter and Be Gay (from the operetta Candide);
Bobby Hebb: Sunny.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gershwin, George; Ravel, Maurice; Aznavour, Charles; BBC Concert Orchestra
Verfasser*innenangabe: George Gershwin, Maurice Ravel, Charles Aznavour [und andere] ; Lucienne Renaudin Vary [Trompete], BBC Concert Orchestra, Bill Elliott [Dirigent]
Jahr: 2019
Verlag: Parlophone Records Limited
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01C, CD.02, CD.03, CD.10, CD.12, CD.21
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (59:57 Minuten) + 1 fixiertes Beiheft
Schlagwörter: CD, Chanson, Lied, Musical, Oper, Operette, Pavane, Trompete, CDs, Lieder, Musicals, Musikalische Lyrik, Musikdrama, Opern, Pavan, Pavana, Pesnja, Sololied
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Renaudin Vary, Lucienne; Elliott, Bill; Renaudin Vary, Bartholomé; Renaudin Vary, Philémon
Fußnote: Interpreten: Lucienne Renaudin Vary (trumpet, voice, whistling), BBC Concert Orchestra, Bill Elliott (conductor, all arrangements), Bartholomé Renaudin Vary (voice, clapping, guitar), Philémon Renaudin Vary (voice, clapping, bass guitar) - Aufnahme: 24.-27.II.2019, Studio Three, Angel Recording Studios, London. - Bestellnummer: Warner Classics 0190295407100. - Anmerkung: Wenn die junge Französin Lucienne Renaudin Vary ihr Instrument an die Lippen setzt, wird die 1999 an der Loire geborene Virtuosin zur Sängerin - und das mit einem Repertoire, das weit über die engen Grenzen der Klassik hinausreicht. Auf ihr international hochgelobtes Album The Voice of the Trumpet, das sie mit nur achtzehn Jahren vorlegte, folgt nun Mademoiselle in New York: eine musikalische Reise über den Atlantik mit vielschichtigen Bezügen zwischen der USA und Renaudin Varys Heimat. Da treffen nicht nur Ravel und Gershwin, Charles Aznavour und eine alte amerikanische Hymne von Robert Lowry aufeinander. Auch Bernsteins quirlig-virtuose Arie Glitter and be gay aus der Oper Candide ist dabei. Im Fall eines Stückes von Antonín Dvorák steht der Bezug zwischen den Zeilen: Der berühmte Tscheche ging bekanntlich als erster großer Europäer in Amerikas Musikgeschichte ein. Ein echter Amerikaner in Paris dagegen war der Jazzmusiker Sidney Bechet, dessen Titel Si tu vois ma mère Woody Allen in seinem Film Midnight in Paris ein Denkmal setzte. In jedem einzelnen Stück spielt Lucienne Renaudin Vary ihre Fähigkeiten, die sie schon mit 17 Jahren zur Gewinnerin bei den Victoires de la Musique Classique machten, voll aus - mit der unfassbaren technischen Mühelosigkeit, mit der sie schon als Teenager begeisterte (Quelle: www.jpc.de).
Mediengruppe: Compact Disc