Cover von Zara oder das Streben nach Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Zara oder das Streben nach Freiheit

eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trüper, Ursula
Verfasser*innenangabe: Ursula Trüper
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Quadriga
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HW Trüp / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ursula Trüper entstammt einer Dynastie von Missionaren, die im 19. Jahrhundert in "Deutsch-Südwestafrika", dem heutigen Namibia siedelten. Was sie lange nicht wusste: Ihr Vorfahr heiratete seine erste Taufschülerin, Zara. Zweihundert Jahre lang wurde die Schwarze Ahnin als Familiengeheimnis gehütet, erst durch einen Versprecher der Mutter wurde sie offenbart. Jetzt erforscht die Historikerin Trüper ihre Geschichte und enthüllt eine Familie, die Kolonialismus, Rassismus, Völkermord und Herrenmenschentum am eigenen Leib erlebte - als Täter und als Opfer. Ihr Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion der Deutschen Kolonialgeschichte, die gerade erst beginnt. (Verlagstext)
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Trüper, Ursula
Verfasser*innenangabe: Ursula Trüper
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Quadriga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86995-125-6
2. ISBN: 3-86995-125-7
Beschreibung: Originalausgabe, 383 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen, genealogische Tafeln
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 347-356
Mediengruppe: Buch