Cover von Wild leben! wird in neuem Tab geöffnet

Wild leben!

unser Weg zurück zur Natur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baker, Nick
Verfasser*innenangabe: Nick Baker
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.U Bake / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dringender Appell des Naturforschers N. Baker für eine "Renaturierung", einen besseren Schutz der Natur und intensivere Kontakte des Menschen zur Natur.Stellen Sie sich vor, alle Ihre Sinne sind gespannt, im Nacken prickelt es, Augen fokussieren sich im Zwielicht - und plötzlich bricht ein Bär aus den Büschen hervor und läuft nur wenige Meter entfernt an Ihnen vorbei. Der Duft von Regen, zarter Dunst, gereinigte Luft und explosionsartige Aktivität von Tieren und Pflanzen nach einem Wolkenbruch. Der süße Geschmack von wilden Beeren - Über hunderttausende von Jahren lebte der Mensch in und von der Natur - er war ein Teil von ihr und existierte mit ihr im Einklang. Erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit sind wir sesshaft und leben in Städten. Das hat unser Verhältnis zur Natur radikal verändert. Industrielle Nahrungsmittelproduktion, moderne Informationstechnologie, automatisierte Arbeitsabläufe - all das hat uns weit von der Natur entfernt.Nick Baker zeigt, wie wir die Verbindung zu unserer Umwelt und den darin lebenden Tieren und Pflanzen wiederherstellen können. Und, wie wir uns dabei mit allen unseren Sinnen auf sie einlassen können.Aus dem Inhalt:Einleitung: Entkleideter Bär 9 / 1 Die Wildnis definieren 21 / 2 Klein anfangen 39 / 3 Im Auge des Affen 51 / 4 Die Dunkelheit ist hell genug 63 / 5 Die Kunst des richtigen Sehens 93 / 6 Der blinde Vogelbeobachter 115 / 7 Die Natur belauschen 133 / 8 Schule der Geräusche 143 / 9 Der Zaunkönig und der Mixer 155 / 10 Der Duftcode 185 / 11 Die Landschaft riechen 193 / 12 Bäume erkennen 211 / 13 Eine Frage des Geschmacks 219 / 14 Entwickeln Sie ein Gefühl für die Dinge 231 / 15 Auf Du und Du mit der Natur 241 / 16 Eine Schnecke lässt sich nicht hetzen 249 / 17 Warum wir alle die Wildnis brauchen 261 / 18 Die Kunst der Renaturierung 271 / Danksagungen 281

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Baker, Nick
Verfasser*innenangabe: Nick Baker
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.U
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3773-3
2. ISBN: 3-8062-3773-5
Beschreibung: 283 Seiten
Schlagwörter: Naturerlebnis, Naturgefühl, Natur / Erlebnis, Natur / Gefühl, Naturbewusstsein, Naturempfinden, Naturerfahrung, Naturerleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch