Cover von L'elisir d'amore wird in neuem Tab geöffnet

L'elisir d'amore

Melodramma in due atti
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Donizetti, Gaetano; Balthasar-Neumann-Chor; Balthasar-Neumann-Ensemble
Verfasser*innenangabe: Gaetano Donizetti. Libretto: Felice Romani. Balthasar Neumann-Chor. Chorus master: Detlef Bratschke. Balthasar Neumann-Ensemble. Pablo Heras-Casado. Stage director: Rolando Villazón. With Miah Persson ...
Jahr: 2014 (2012)
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KM.03 Donizetti / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Liebestrank wurde von Donizetti in unglaublicher Rekordzeit von nur zwei Wochen geschaffen: Entstanden ist eine der herzerwärmendsten und zugleich komischsten Liebesgeschichten der gesamten Opernliteratur.
Ein Ort, irgendwo im Nirgendwo; eine Welt, die das Lieben verlernt hat. Nur zynischen Spott erntet in dieser Trostlosigkeit Nemorino, der bis zur Selbstverleugnung in Adina verliebt ist. Auch sie fühlt sich fremd in ihrer Umgebung, weist Nemorino jedoch zurück und gibt dem schneidigen Hauptmann Belcore den Vorzug. Hilfe verspricht der durchreisende Quacksalber Dulcamara. Mit seinem »Liebestrank der Isolde«, der zwar nur simpler Bordeaux ist, doch genauso gut seine Wirkung entfaltet, verführt er die Menschen, ihre Träume zu leben – und macht Nemorino zum begehrenswertesten Junggesellen des Ortes. Mit feinstem italienischen Belcanto erzählt Donizetti eine Geschichte, in der die Liebe in all ihren Spielarten augenzwinkernd aufs Korn genommen wird.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Donizetti, Gaetano; Balthasar-Neumann-Chor; Balthasar-Neumann-Ensemble
Verfasser*innenangabe: Gaetano Donizetti. Libretto: Felice Romani. Balthasar Neumann-Chor. Chorus master: Detlef Bratschke. Balthasar Neumann-Ensemble. Pablo Heras-Casado. Stage director: Rolando Villazón. With Miah Persson ...
Jahr: 2014 (2012)
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KM.03
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (NTSC, Ländercode 0, ca. 136 Min.) : farb., stereo, PCM, DTS 5.0, Bildformat 16:9 + 1 Beiheft
Schlagwörter: DVD-Video, Englisch, Sprache, Chinesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Spanisch, Untertitel <Film>, Britisches Englisch, DVD-Film, Englische Sprache, Sprachen, Chinesisch / Nationalsprache, Chinesisch / Reichssprache, Deutsche Sprache, Dialogübersetzung <Film>, Französische Sprache, Guanhua <Standardsprache>, Guoyu, Hochdeutsch, Italienische Sprache, Kastilisch, Kuanhua <Standardsprache>, Kuo-yü, Langue d'Oil, Mandarin <Standardsprache>, Neuhochdeutsch, P'u-t'ung-hua, Putonghua, Spanische Sprache
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Romani, Felice; Bratschke, Detlef; Heras-Casado, Pablo; Villazón, Rolando; Persson, Miah
Originaltitel: L' elisir d'amore
Fußnote: Recorded at the Festspielhaus Baden-Baden, Pfingstfestspiele, 2012. - Libretto after Eugène Scribe's "Le Philtre". - Video director: Nele Münchmeyer. Prod.: Joachim Lang. A prod. of SWR in cooperation with ARTE. DVD-Prod.: Harald Gericke. - Sprache: engl., Untertit.: italien., dt., engl., französ., span., chines., korean. - Bonus (ca. 29 Min.): Documentary: Rolando Villazón's L'elisir d'more in the Wild West. A film by Friedemann Hottenbacher
Mediengruppe: DVD