Cover von Menschenrechte wird in neuem Tab geöffnet

Menschenrechte

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koenig, Matthias
Verfasser*innenangabe: Matthias Koenig
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GR.A Koen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.M Koen / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GR.M Koen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GR.M Koen / Menschenrechte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die kurze Einführung bietet in sehr gut lesbarer Form einen Überblick über Idee, Geschichte und Probleme der Menschenrechte. Ausgehend von einer Skizzierung der Wurzeln im römischen Eigentumsrecht, zeigt der Autor die Entwicklung der Menschenrechte in der frühen Aufklärung und v.a. im 18. und 19. Jahrhundert. Politisch wirksam wurden die Ideen zuerst in der amerikanischen und französischen Revolution. Im 19. Jahrhundert erfolgte die schrittweise Institutionalisierung der Menschenrechte - paradoxerweise in enger Verknüpfung mit der Etablierung der Nationalstaaten. Erst im 20. Jahrhundert konnten weltweit agierende Instanzen wie die UNO etabliert werden, die aber bis heute nur bedingt funktionieren. - Eine sehr sachliche, komprimierte Darstellung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Koenig, Matthias
Verfasser*innenangabe: Matthias Koenig
Jahr: 2005
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.M, I-05/20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-37186-3
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch