Cover von Krankheit als Sprache der Seele wird in neuem Tab geöffnet

Krankheit als Sprache der Seele

Be-Deutung und Chance der Krankheitsbilder
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dahlke, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Dahlke
Jahr: 2008
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Haseng. 38 Standorte: NK.AP Dahl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der bekannte Arzt und Psychotherapeut Dr. Ruediger Dahlke hat mit seinen Bestsellern wesentlich zu einem neuen Verständnis von Krankheit als pyschosomatischem Geschehen beigetragen. Krankheit begreift er als Chance, Körper und Seele wieder in Harmonie zu bringen und zu halten.„Krankheit als Sprache der Seele“ behandelt in Ergänzung und Erweiterung zu „Krankheit als Weg“ eine Vielzahl von Krankheitsbildern. Es gibt dem Leser Mittel an die Hand, die Sprache des Körpers zu verstehen, eigene Symptome zu deuten und mit seelischen Ursachen in Beziehung zu setzen.• Zusammen mit „Krankheit als Weg“ und „Krankheit als Symbol“ ein Schlüsselwerk der Psychosomatik• Neuangebot des erfolgreichen Klassikers im lesefreundlichen Großformat(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dahlke, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Dahlke
Jahr: 2008
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.KP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-21813-4
2. ISBN: 3-442-21813-6
Beschreibung: Vollst. Taschenbuch-Neuausg., 1. Aufl., 444 S. : Ill.
Schlagwörter: Psychosomatische Krankheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch