Cover von Das Prachtboot wird in neuem Tab geöffnet

Das Prachtboot

wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aly, Götz
Verfasser*innenangabe: Götz Aly
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.KM Aly / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KB.KM Aly Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich in den allermeisten Fällen koloniale Raubkunst handelt, und erzählt, wie brutal deutsche Händler, Abenteurer und Ethnologen in der Südsee auf Raubzug gingen. So auch auf der Insel Luf: Dort zerstörten sie Hütten und Boote und rotteten die Bewohner fast vollständig aus. 1902 rissen Hamburger Kaufleute das letzte, von den Überlebenden kunstvoll geschaffene, hochseetüchtige Auslegerboot an sich. Heute ist das weltweit einmalige Prachtstück für das Entree des Berliner Humboldt Forums vorgesehen.
Götz Aly dokumentiert die Gewalt, Zerstörungswut und Gier, mit der deutsche "Strafexpeditionen" über die kulturellen Schätze herfielen. Das Publikum sollte und soll sie bestaunen - aber bis heute möglichst wenig vom Leid der ausgeraubten Völker erfahren. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Raubkunst, Kolonialismus und Rassismus und zugleich ein erschütterndes Stück deutscher Geschichte. (Verlagstext)
 
Inhaltsverzeichnis:
-- Tatort Kolonie Deutsch-Neuguinea
-- Strafexpedition auf der Insel Aly
-- Der "Publikumsliebling" Luf-Boot
-- 1882: Das deutsche Massaker auf Luf
-- "Bastians Netzwerk" der Räuber
-- Betrügen, stehlen und plündern
-- Kuratoren, Kreuzer und Kanonenboote
-- Ethnologie, ein Kind des Kolonialismus
-- 1903: Die Beschaffung des Luf-Boots
-- Das Schiff, ein Zeugnis uralter Kultur
-- Kahlfraß und Menschenverachtung
-- Wohin gehört das Prachtboot?
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Aly, Götz
Verfasser*innenangabe: Götz Aly
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.KM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397036-4
2. ISBN: 3-10-397036-6
Beschreibung: Originalausgabe, 2. Auflage, 235 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 219-230
Mediengruppe: Buch