Cover von Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts wird in neuem Tab geöffnet

Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts

gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rügemer, Werner; PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG <Köln>
Verfasser*innenangabe: Werner Rügemer
Jahr: 2023
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.S Rüge / College 6e - Wirtschaft Status: Entliehen Frist: 29.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Neue Finanzakteure haben nach der Finanzkrise die bisherigen Großbanken abgelöst. Blackrock & Co sind nun die Eigentümer von Banken und Industriekonzernen. Hinzukommen Private-Equity-Fonds, Hedgefonds, Wagniskapital­-Investoren und Investment­banken. Mit Digital-Giganten wie Amazon, Facebook, Google, Microsoft, Apple und Uber haben die neuen Finanzakteure schon vor Donald Trumps »America First« die US-Dominanz in der EU verstärkt. Arbeits-, ­Wohn-, ­Ernährungs- und Lebensverhältnisse: Die neue Ökonomie dringt in die feinsten Poren des Alltagslebens von Milliarden Menschen ein. Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts verstecken ihre Eigentumsrechte in vier Dutzend Finanzoasen, fördern rechtspopulistische Politik, stützen sich auf eine zivile, trans­atlantische Privatarmee von Beratern und kooperieren in ­Silicon-Valley-Tradition mit Militär und Geheimdiensten. Ein Systemvergleich des »westlichen« mit dem kommunistisch geführten Kapitalismus Chinas umreißt eine alternative Logik. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rügemer, Werner; PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG <Köln>
Verfasser*innenangabe: Werner Rügemer
Jahr: 2023
Verlag: Köln, PapyRossa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.S, GW.WF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89438-675-7
2. ISBN: 3-89438-675-4
Beschreibung: 4., erweiterte Auflage, 369 Seiten
Schlagwörter: Finanzkapital, Globalisierung, Neoliberalismus, Politische Ökonomie, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftsmacht, Globalisation, Globalization, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Wirtschaftsdynamik, Wirtschaftswandel, Ökonomische Entwicklung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite [367]-369.
Mediengruppe: Buch