Cover von Kunststoffe im Kreislauf wird in neuem Tab geöffnet

Kunststoffe im Kreislauf

vom Recycling zur Rohstoffwende
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Orth, Peter; Bruder, Jürgen; Rink, Manfred
Verfasser*innenangabe: Peter Orth, Jürgen Bruder, Manfred Rink
Jahr: 2022
Verlag: Wiesbaden, Springer Vieweg
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.C Orth / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.C Orth / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Autoren führen den Leser in die komplexe Welt der Kunststoffwirtschaft ein, denken deren Zirkularität konsequent zu Ende und zeigen auf, wie eine ganzheitliche und integrative Kreislaufstrategie aussehen kann. Prof. Martin StuchteyEine treibhausgasneutrale und ressourceneffiziente Gesellschaft basiert auf zwei essenziellen Säulen: regenerativen Energieträgern und recycelten Rohstoffen - die Energiewende braucht die Rohstoffwende. Prof. Martin FaulstichDie Lebenszyklus-Perspektive auf Kunststoffe ermöglicht eine 'Win-Win'-Situation: zirkuläre ersetzen fossile Rohstoffe, die nicht mehr in der Umwelt landen. Konsequent müssen wir in zirkuläre statt fossiler Rohstoffe investieren. Prof. André BardowDie Vision der zirkulären Wertschöpfung ist nur umsetzbar, wenn Kunststoffkreisläufe systematisch und konsequent geschlossen werden. Das erfordert eine tiefgreifende industrielle Transformation zur zirkulären Kunststoffwirtschaft. Ralph AppelDer Leser erhält Angaben zur Einschätzung von Produktionsvolumina, Marktgrößen, Emissionen, Abfallmengen. Die systematische Befassung mit technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten ist Grundlage von Analysen und für die Umsetzung in Wirtschaft und Gesellschaft.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Orth, Peter; Bruder, Jürgen; Rink, Manfred
Verfasser*innenangabe: Peter Orth, Jürgen Bruder, Manfred Rink
Jahr: 2022
Verlag: Wiesbaden, Springer Vieweg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-37813-4
2. ISBN: 3-658-37813-1
Beschreibung: XXXVII, 284 Seiten
Schlagwörter: Green chemistry, Grüne Chemie, Refuse and refuse disposal, Sustainability, Kunststoff, Recycling, Abfall / Recycling, Abfall / Verwertung, Abfallnutzung, Abfallrecycling, Abfallverwertung, Müllverwertung, Plaste, Plastik <Chemie>, Plastwerkstoff, Polymerer Werkstoff, Polymerwerkstoff, Recyclingverfahren, Rohstoffkreislauf <Recycling>, Rückgewinnung <Umwelttechnik>, Synthetische Polymere, Wiederaufbereitung, Wiedergewinnung <Umwelttechnik>, Wiederverwendung / Abfall
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Jürgen Bruder ist Chemiker; er war Geschäftsführer nationaler und internationaler Kunststoffverbände.Manfred Rink ist Maschinenbauer; er arbeitete in Führungspositionen der Automobil- und Kunststoffindustrie.
Mediengruppe: Buch