Cover von Grand Hotel Abgrund wird in neuem Tab geöffnet

Grand Hotel Abgrund

die Frankfurter Schule und ihre Zeit
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jeffries, Stuart
Verfasser*innenangabe: Stuart Jeffries ; aus dem Englischen übersetzt von Susanne Held
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.AO Jeff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GS.AO Jeff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PM Jeff / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GS.AO Jeff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.AO Jeff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GS.AO Jeff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: GS.AO Jeff Status: Entliehen Frist: 25.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-19/20-C3)m (GM ZWs / SC)
Sie überlebten zwei Weltkriege, erlebten den Rassismus, flohen vor dem Nationalsozialismus. Sie entgingen dem Holocaust und überlebten eine Odyssee. Adorno und Horkheimer hatten den Mut, nach dem Krieg aus dem amerikanischen Exil nach Deutschland zurückzukommen, um eine andere, humanere Gesellschaft aufzubauen. Sie waren großbürgerlich, gebildet und elitär ¿ allen voran ihr Papst, Theodor W. Adorno, und ihr Finanz- und Außenminister, Max Horkheimer. Stuart Jeffries entwirft eine vielschichtige Biographie der Frankfurter Schule, die sich mitten im Zeitalter der Extreme des 20. Jahrhundert ereignet. Mitreißend schildert er, wie Mitte der 20er bis Ende der 60er Jahre ihre gesellschaftlichen Utopien entstehen. Kritisch beobachtet Jeffries, wie die 68er-Bewegung aus der Frankfurter Schule hervorgeht und sich etliche 68er zur Gewalt bekennen. Ironisch hält er fest, wie auch diese Rebellion scheitert und vermerkt bitter, dass die »Schule« geschlossen wird. Und dennoch stellte die Frankfurter Schule fast alles vom Kopf auf die Füße: Entschieden wehrten sie sich gegen die Seilschaften alter Nazis und äußerten sich über Jahrzehnte hinweg unmissverständlich gegen Populismus, rechte Ideologie, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Kapitalismus, Beherrschung von Natur und Mensch. Die deutsche Gesellschaft ist seither eine ganz andere: freier, offener, (selbst-)kritischer. --- »Eine fesselnde Geschichte des Lebens und der wichtigsten Ideen der führenden Denker der Frankfurter Schule.« New York Review of Books --- »Eine leicht zugängliche, unterhaltsame Geschichte von einer der beeindruckenderen intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.« Owen Hatherley, The Guardian.
INHALT / / Vorwort: Gegen den Strom 9 / / TEIL I: 1900 - 1920 / 1 Verfassung: Kritisch 25 / 2 Väter und Söhne und andere Konflikte 47 / / TEIL II: DIE 1920ER JAHRE / 3 Die Welt steht Kopf 85 / 4 Ein Stück des Anderen 121 / / TEIL III: DIE 1930ER JAHRE / 5 Show Us the Way to the Next Whiskey Bar 153 / 6 Die Macht des negativen Denkens 167 / 7 Im Rachen des Krokodils 193 / 8 Modernismus und All that Jazz 213 / 9 Eine neue Welt 233 / / TEIL IV: DIE 1940ER JAHRE / 10 Die Straße nach Port Bou 255 / 11 Im Bund mit dem Teufel 265 / 12 Der Kampf gegen den Faschismus 297 / / / TEIL V: DIE 1950ER JAHRE / 13 Die Gespenstersonate 313 / 14 Die Befreiung des Eros 335 / / TEIL VI: DIE 1960ER JAHRE / 15 An die Wand, Motherfuckers 361 / 16 Philosophieren mit Molotowcocktails 387 / / TEIL VII: ABSCHIED VOM ABGRUND / Habermas und die Kritische Theorie nach 1968 / 17 Die Frankfurter Spinne 419 / 18 Verzehrende Leidenschaften 455 / / ANHANG / Anmerkungen 469 / Personen- und Ortsregister 499

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jeffries, Stuart
Verfasser*innenangabe: Stuart Jeffries ; aus dem Englischen übersetzt von Susanne Held
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AO, I-19/20, GP.PM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783608964318
2. ISBN: 3608964312
Beschreibung: 509 Seiten
Schlagwörter: Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Kritische Theorie, Frankfurter Schule, Kritische Gesellschaftstheorie, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Held, Susanne
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Grand Hotel Abyss
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe: Buch