Cover von Haute Route wird in neuem Tab geöffnet

Haute Route

von Chamonix nach Zermatt. Hochtourenroute - Wanderroute. Mit GPS-Daten.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bauer, Marianne ; Waeber, Michael
Verfasser*innenangabe: Marianne Bauer ; Michael Waeber
Jahr: 2015
Verlag: Oberhaching b München, Bergverlag Rother
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.ECX Baue / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bauer, Marianne ; Waeber, Michael
Verfasser*innenangabe: Marianne Bauer ; Michael Waeber
Jahr: 2015
Verlag: Oberhaching b München, Bergverlag Rother
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.ECX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7633-4460-4
2. ISBN: 3-7633-4460-8
Beschreibung: 1. Aufl., 160 S.: zahlr. Ill., graph. Darst. und Ktn.
Schlagwörter: Führer, Walliser Alpen, Wandern, Fernwandern, Reiseführer, Stadtführer, Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Die Haute Route ist sozusagen der Urvater aller Alpen-Durchquerungen – und sie hat auch nicht das Geringste an Attraktivität in den vergangenen 150 Jahren verloren! Noch immer zählt es zu den eindrücklichsten Erlebnissen, auf einer mehrtägigen Tour durch hochalpines Gelände den Weg zwischen Chamonix und Zermatt mit eigener Kraft geschafft zu haben! In diesem Rother Wanderführer werden zwei Alternativen für diese Tour vorgestellt: Da ist zum einen die klassische alpine Route auf den Spuren der »Entdecker«, den englischen Herrschaften aus der Zeit der Eroberung der Hochalpen. Diese zieht ohne große technische Schwierigkeiten, aber über hohe Gletscherpässe an den großen Gipfeln vorbei vom Mont Blanc ins Wallis. Für hochalpin erfahrene Bergsteiger wird darüber hinaus auch eine anspruchsvollere Variante dieser Route am Grand Combin sowie zu einigen Gipfeln am Weg beschrieben. Für alle, die nicht über die Gletscher gehen wollen und daher auch mit weniger alpiner Ausrüstung unterwegs sein können, wird eine Wander-Haute-Route beschrieben: Diese verbindet herrliche Höhenwege mit ihren einzigartigen Panoramen gegenüber den großen Gipfeln vom Mont Blanc über Grand Combin, Weisshorn und Dom bis schließlich zum Matterhorn. Die beiden Autoren Marianne Bauer und Michael Waeber haben in diesem Rother Wanderführer erstmals in deutscher Sprache in kompakter Form die Haute Route als Sommertour beschrieben. Aufgeteilt in die einzelnen Etappen werden alle wichtigen Informationen zur Tour, über alle Hütten am Weg, über die zu erwartenden Schwierigkeiten und zum Routenverlauf mit Höhenprofil und Karteneintrag in übersichtlicher Form dargestellt. Jeweils ein einführender Text und informative Fotos runden die Beschreibungen ab, so dass man sich auch schon bei der Planung zu Hause eine sehr gute Vorstellung über die Tour verschaffen kann. GPS-Daten stehen zum Download bereit. (Verlagstext)
Mediengruppe: Buch