Cover von Kabir fand sich im Gesang wird in neuem Tab geöffnet

Kabir fand sich im Gesang

die Verse des indischen Bhakti-Dichters und Mystikers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kabir
Verfasser*innenangabe: Kabir. [Hrsg. und aus dem Hindi zum ersten Mal ins Dt. übertr. von Shubhra Parashar]
Jahr: 2006
Verlag: Kelkheim (Taunus), YinYang Media
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.H Kabi / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Herausgegeben und aus dem Hindi übertragen von Shubhra Parashar. Kabir, ein einfacher Weber aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, ist einer der größten Mystiker und Dichter Indiens. Er gehörte der nordindischen Bhaktibewegung an, die sich von dem strengen Zeremoniell der Brahmanenpriester lossagte und keine Kastenunterschiede gelten ließ. Die Bhaktianhänger suchten den direkten Zugang zum Göttlichen durch die persönliche und liebende Hingabe. Kabir ist geprägt vom Hinduismus und der mystischen Tradition des Islam (Sufismus). Er ließ alle religiösen Abgrenzungen, Vorschriften und Theologien hinter sich. In der mystischen Einswerdung mit dem Göttlichen fand er Gott in sich und in allen Wesen.Seine Verse, ekstatische Liebesgedichte, Spottlieder gegen engstirnige Buchstabenfromme, kurze Unterweisungen in der Form von Zweizeilern haben nur ein Ziel: In einer ganz direkten Sprache seine Zuhörer zur eigenen Begegnung mit Gott zu führen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kabir
Verfasser*innenangabe: Kabir. [Hrsg. und aus dem Hindi zum ersten Mal ins Dt. übertr. von Shubhra Parashar]
Jahr: 2006
Verlag: Kelkheim (Taunus), YinYang Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-935727-11-9
Beschreibung: 1. Aufl., 154 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Parashar, Shubhra [Übers.]
Mediengruppe: Buch