Cover von AEP 2023; 04 wird in neuem Tab geöffnet

AEP 2023; 04

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
AEP 2023
Zählung: 04
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.OF AEP 2023/4 / College 3h - Zeitschriften / Regal 3g-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

2023 Nr. 4 | Sexuelle Bildung und queer-feministische Kämpfe
-------------------
DAS frauenpolitische Thema, mit dem wir uns – leider – immer wieder beschäftigen müssen, seit es den AEP und die aep infor mationen gibt, ist aktuell wieder mal in den Medien und der Landespolitik aufgepoppt: die Forderung nach einem niederschwel ligen Zugang zum Schwangerschaftsabbruch in Tirol. Seit 50 Jahren gibt es nun den gesetzlichen Rahmen der Fristenlösung in Österreich, und was hat sich damit für Frauen geändert? Heute wird Straffreiheit für die Frau und die Ärztin / den Arzt gewährt (diese „hoheitliche“ Formulierung wurde extra gewählt, also von oben herab), die Beratung der ungewollt Schwangeren kann offener angeboten werden, es gibt unter Umständen auch eine finanzielle Unterstützung für den Eingriff, wenn eine Glück hat, kann sie auch offener in ihrem Familien- oder Bekanntenkreis über „diese Sache“ sprechen. Aber: Die Orte, wo Abbrüche in Tirol durchgeführt werden, können an einer HALBEN Hand abgezählt werden. Wir haben in diesem Heft einen kleinen Schwer punkt dazu gestaltet.
Im Hauptschwerpunkt geht es um eine sehr benachbartes Thema: die Sexuelle Bildung. Was läge näher, als diese von der öffentlichen Hand zu fördern und ausreichend Mittel dafür zur Verfügung zu stellen, um den Rahmen für eine selbstbestimmte Empfängnis zu ermöglichen und so auch – wie es immer in konservativen Kreisen angestrebt wird, die ungewollten Schwan gerschaften zu verringern? Fehlanzeige. Die beiden Initiatorinnen des Projekts unzensiert! sprühen vor Ideen und Motivation, haben aber nicht den finanziellen Polster, die Workshops ausreichend umzusetzen. Mit ihrem fachlich einschlägigen Hinter grund und ihrem feministischen Engagement freuten sie sich über das Angebot, den Schwerpunkt in diesem aep-Heft zu gestal ten. In grundlegenden Texten und in Erfahrungsberichten werden unterschiedliche Blickwinkel auf das Feld der Sexuellen Bildung für Erwachsene geworfen, „Es kann immer noch was dazugelernt werden“.
Im Abschnitt „Feminismus ist für jede:n“ finden sich zwei wichtige redaktionsinterne Anlässe/Punkte, auf die wir hier extra hinweisen möchten: Monika Jarosch möchte einen weiteren Schritt des Rückzugs aus der aep Redaktion setzen. In einem Gespräch blickt sie auf ihre vielen Jahre als feministische Medienfrau zurück.
---------------------------
*** Editorial
*** Kurzbio der Künstlerin Gina Disobey
--------------
Sexuelle Bildung und queer-feministische Kämpfe
*** Einleitung zum Schwerpunkt Julia Tajariol, Lena Jahn
*** Über unsere Schreibweise, das Gendern und die Sprache Eva Winkler
*** Sexuelle Bildung, was ist das eigentlich & wozu braucht es das? Lena Jahn, Julia Tajariol
*** Wie kann sexuelle Bildung queer-feministische Kämpfe unterstützen? Julia Tajariol, Lena Jahn
*** Wie inklusiv ist unsere sexuelle Bildung? Lena Jahn, Julia Tajariol
*** Rassismuskritik im Schlafzimmer – „Das auch noch?“ Sarah Davies
*** Inklusion und sexuelle Bildung Ina
*** Von der Theorie zur Praxis Julia Tajariol, Lena Jahn
*** Exkurs: Die ewige Frage um richtige Entlohnung von Arbeit Lena Jahn, Julia Tajariol
*** safer spaces – Fachstelle für sexuelle Bildung und Gewaltprävention Eva Winkler
--------------------------
Feminismus ist für jede und jeden
*** „Jede Frau hat die Pflicht sich einzubringen, wenn über die Angelegenheiten der Frauen verhandelt wird.“ Abschieds-Gespräch mit Monika Jarosch geführt von Toni Ortner und Elisabeth Grabner-Niel
*** Wem gehört der Feminismus? Bericht zur Lesung von Gertraud Klemm im AEP. Elisabeth Grabner-Niel, Toni Ortner
*** BARBIEland als feministische matriarchale Utopie? Vanessa Lechner
*** Aktuelles zum Schwangerschaftsabbruch in Tirol
*** Warum es 2024 nur zwei Ausgaben der aep informationen geben wird Elisabeth Grabner-Niel
*** Was meint die Leser:innenschaft? Fragebogen
*** Queeres Chaos Kollektiv

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: AEP 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 50
Zählung: 04
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift