Cover von Schmalspur-Ökonomie wird in neuem Tab geöffnet

Schmalspur-Ökonomie

die 27 populärsten Irrtümer über Wirtschaft
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krugman, Paul R.
Verfasser*innenangabe: Paul Krugman. Aus dem Engl. von Herbert Allgeier
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main ; New York, Campus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.S Krug / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:In seinem neuen Buch nimmt Paul Krugman die gängigsten Irrtümer rund um die Wirtschaft ins Visier. Mit Witz und Ironie entlarvt er Politiker und Intellektuelle als Möchtegern- Experten, denen wir die Debatte so wichtiger Themen wie Arbeitsmarktprobleme, Weltfinanzordnung und Wohlstandsgefälle nicht vorbehaltslos überlassen sollten. Provokant, aber immer mit der nötigen Portion Selbstdistanz deckt Krugman ökonomische Denkfallen und Trugschlüsse auf. Sein unvergleichlicher Schreibstil beschert neue Einsichten und Lesespaß. / AUS DEM INHALT: / / / Einleitung 7 TEIL 1 JOBS, JOBS, JOBS Der exemplarische Schmalspur-Ökonom 21 Der Mythos vom Arbeitsplatzabbau 29 Vulgärkeynesianismus 34 Die etwas anderen Gallier:Liberté,Egalité,Inanité 42 TEIL 2 DIE IRRTUMER DER RECHTEN DasVirus schlägt wieder zu 53 Schlechte Zeiten fürAngebotsideologen 58 Eine seltsame Kontroverse 64 Das verlorene Feigenblatt: Warum die "konservative Revolutiom scheiterte 77 Goldstandard und kein Ende: Warum die Rechten so goldversessen sind 82 TEIL 3 GLOBALISIERUNG UND GLOBALONIE Wir sind nicht die Welt..- 93 Lob der billigen Arbeit: Schlechte Jobs sind besser als gar Keine Jobs 98 Der Osten steckt im Defizit: Chinas Handel realistisch betrachtet106 TEIL 4 DIE WACHSTUMSILLUSION Die Wunder der Technologie-weit überschätzt 122 Die Vier-Prozent-Chimäre 126 Eine Lanze für die Inflation 139 Woran Japan krankt147 Konjunkturschwankungen und ihre Ursachen 151 TEIL 5 DER TANZ DER SPEKULANTEN Der Untergang des Kupferkönigs 164 Der Tequila-Effekt169 Bahtulismus: Wer hat Asiens Währungskrisen auf dem Gewissen?174 Was tun gegen George Soros? 183 TEIL 6 JENSEITS DES MARKTES Die natürlichen Ressourcen und die Bilanz: Die Ökonomen entdecken die Natur 199 Steuern und Verkehrsstaus 206 Demokratie und Rationalität 214 Ein medizinisches Dilemma 220 Der VPI und die Hetzjagd des Lebens 228 Eine fiktive Rückschau 234

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krugman, Paul R.
Verfasser*innenangabe: Paul Krugman. Aus dem Engl. von Herbert Allgeier
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main ; New York, Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.S
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-36287-2
Beschreibung: 245 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Wirtschaftsentwicklung, Wirtschaftspolitik, Beiträge, Sammelwerk, Wirtschaftsdynamik, Wirtschaftswandel, Ökonomische Entwicklung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Allgeier, Herbert
Originaltitel: The accidental theorist and other dispatches from the dismal science <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch