Cover von Die Museen und das Recht wird in neuem Tab geöffnet

Die Museen und das Recht

Von der Öffnung der kaiserlichen Gemäldesammlung bis zum Bundesmuseengesetz
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Öhlinger, Theo
Verfasser*innenangabe: von Theo Öhlinger
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Facultas.wuv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.KM Öhli / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Durch die Öffnung der fürstlichen Kunstsammlungen am Ende des 18. Jahrhunderts war zum ersten Mal große Kunst außerhalb der Kirchen auch für einfache Menschen zugänglich. Mit der Entstehung der Institution des Museums war auch ein Schritt in der Entwicklung von der absoluten zur konstitutionellen Monarchie, zum modernen Verfassungsstaat gesetzt. Dieses Werk begleitet die Entwicklung der österreichischen Museen – von den Anfängen über den markanten Einschnitt mit dem Ende der Monarchie und den Kunstraub durch das Nazi-Regime bis hin zur Neuregelung der Kompetenzen in der Zweiten Republik. Besonders berücksichtigt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zum Bundesmuseengesetz von 1988, wobei auch die Schwachpunkte und Tücken der neuen Selbständigkeit nicht unerwähnt bleiben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Öhlinger, Theo
Verfasser*innenangabe: von Theo Öhlinger
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Facultas.wuv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.KM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-0248-7
2. ISBN: 3-7089-0248-3
Beschreibung: 58 S. : Ill.
Schlagwörter: Museum, Recht, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Museen, Ostmark, Republik Österreich, Zisleithanien, Öffentliche Sammlung <Museum>, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch