Cover von Islam wird in neuem Tab geöffnet

Islam

die fünf Säulen des Islam ; Koranexegese ; Sunniten und Schiiten ...
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Elger, Ralf
Verfasser*innenangabe: Ralf Elger
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PR.I Elge Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Bände dieser neuen Taschenbuch-Reihe gliedern sich in 4 Abschnitte: Grundriss, Vertiefung, Glossar und Literaturhinweise. Im Grundriss werden der Koran und die Hadithe sowie die 5 Säulen des Islams (Glaubensbekenntnis, Gebet, Fasten, Zakat und Pilgerfahrt) beschrieben. Die Verbreitung des Islams und die verschiedenen Herrschaftsformen sind dann Thema. Ebenfalls werden Recht und Alltag, besonders die Stellung der Frau behandelt. In den Vertiefungen geht es unter anderem um das Problem des gewalttätigen islamischen Aktivismus, die Unterlegenheit der islamischen Länder in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung und die durch das Zinsverbot behinderte Wirtschaft. Kleiderregeln, das Leben der Muslime in der Diaspora und Kunst und Dichtung im Islam schließen diese gut verständliche, knappe, aber kompetente Darstellung ab. Wegen der Aktualität noch vor R. Russo (BA 4/02) und A. Schimmel (BA 2/02) einzustellen. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Elger, Ralf
Verfasser*innenangabe: Ralf Elger
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.I, I-03/07
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-15368-9
Beschreibung: Orig.-Ausg., 127 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Einführung, Islam, Abriss, Islamische Völker, Islamische Welt, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch