Cover von Erasmus wird in neuem Tab geöffnet

Erasmus

Biografie eines Freigeists
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Langereis, Sandra
Verfasser*innenangabe: Sandra Langereis ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Propyläen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Erasmus / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wissenschaftliche Fakten galten ihm mehr als religiöse Dogmen, unvoreingenommene Forschung mehr als die reine Lehre. Erasmus von Rotterdam war für die Eliten der frühen Neuzeit eine Reizfigur. Aber er war auch die Lichtgestalt des frühen liberalen Denkens und ist uns als solche bis heute ein Vorbild. Erasmus von Rotterdams Werdegang im Europa des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts ist der spannende Lebensweg eines Menschen, der in der Umbruchsphase der Renaissance, des Humanismus und der Reformation gegen viele Widerstände um seine intellektuelle Unabhängigkeit und eine vernunftbetonte, tolerante Kultur rang. In ihrer preisgekrönten Biografie stellt Sandra Langereis die komplexen historischen Zusammenhänge zu Erasmus‘ Lebenszeit dar: Zwischen Klöstern und Universitäten, aber auch im Lichte der einsetzenden Bildungsreform, der Bedrohung durch die Pest und der damaligen politisch-religiösen Verwerfungen erscheint Erasmus als bahnbrechender Vordenker und Wegbereiter der modernen europäischen Kultur und der neuzeitlichen Geisteswissenschaft.
 
Inhalt
 
PROLOG
WAHRE GESCHICHTEN
 
Wahre Geschichten 17
Rund um die Welt · Das Evangelium von Rotterdam
Die Heimsuchung · Shogun · Der Heilige von Tokio
Erasmus von Amsterdam
 
TEIL I
BEVOR ALLES BEGANN
 
I Autobiografien 55
Bevor alles begann · Eine Ilias an Katastrophen
 
2 Vater 62
Geburt · Vater · Herasmus
 
3 Kleine Schule 81
Niederländisch lesen · Gotisch schreiben ·
Grammatik für Anfänger
 
4 Große Schule 104
Deventer · Latein an der Ijssel · Hörbücher ·
Vom Gregorianischen zum Griechischen · Die Pest
 
5 Konvikt 142
Unter Vormundschaft · Devote Brüder ·
Das Haus der reichen Schüler · Lesehunger
 
6 Geburtsjahre 168
Der falsche Satz im Compendium
 
7 Erasmus’ Geheimnis 177
Bruder Pieter · Vater Gerard · Papst Leo ·
Unsichtbare Tinte
 
TEIL II
DAS SPIEL UND DAS BROT
 
8 Kloster 207
Drei Gelübde · Professbrüder · Klostertrost ·
Stundengebete in Stein · Gestohlene Stunden ·
Gegen die Barbaren · Gute Dichtkunst
 
9 Hof 267
Das Entfliehen · Kardinales Scheitern · Neue Perspektiven
 
10 Universität 287
Schimmel und faule Eier · Vermaledeite Freiheit ·
Aristotelissimus Thomas · Pariser Theologaster ·
Folge den Henkern · Christus in Oxford
 
11 »Ich werde hier zum Griechen, doch nur ich allein« 359
Katastrophe bei Dover · Achthundert Adagia ·
Zeit für ein Meisterwerk · Ein Tor mit Hieronymus ·
Der Nirgendsmann
 
12 »Papier ist alles, was ich besitze« 421
Brüsseler Spitzen · Herasmus macht sich einen Namen ·
Ein krachender Furz · Renitent und subversiv in England ·
Eine Pfründe, aus der nichts wurde
 
13 »Ihre Lettern werden mein Werk unsterblich machen!« 462
Zu Pferde über die Alpen · Ein venezianisches Wissenslaboratorium ·
Dreitausend Adagia
 
14 »Sprach ich zu dreist? Es war die Torheit, die sprach« 511
Zu Hause bei Thomas More · Lob der Torheit ·
Ein goldenes Büchlein
 
15 »Ich scheine von einer göttlichen Kraft inspiriert
zu sein« 549
Dozent in Cambridge · Pfarrer von Aldington ·
Arbeit an einer Weltneuheit · Verschwinde für eine Weile
 
16 »Das ist mein Spiel, und so muss es
von mir gespielt werden« 597
Der Gott von Rotterdam · Asterisken und Obelisken ·
Basler Bibelberge · Hieronymus lesen und schreiben ·
Die bessere Bibel · Druck unter Druck ·
Mumpsimus und Sumpsimus · Kanoniker von Kortrijk
 
TEIL III
AUSGESPIELT
 
17 »Ich kann die Welt in ihren Grundfesten erschüttern« 721
Der letzte Akt · Der tragbare Erasmus ·
Komödianten in Löwen · Böse Briefe ·
Das Drama bis zum Ende spielen ·
Luthers würdelose Aufführung
 
17 »In Rom nennt man mich Errasmus« 799
Der Kniefall · Die Bücherverbote · Vom freien Willen
 
19 »Zum Märtyrertum habe ich kein Talent« 852
Ein Haus mit einem Garten · Testament · Tod
 
Dankeswort 877
Postscriptum zur deutschen Ausgabe 878
 
Hinweise zur Übersetzung und Zitierweise 879
 
Abbildungsnachweise 881
 
Hinweise zur weiteren Lektüre 883
 
Literatur 885
 
Anmerkungen 905
 
Register 967

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Langereis, Sandra
Verfasser*innenangabe: Sandra Langereis ; aus dem Niederländischen übersetzt von Bärbel Jänicke
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Propyläen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783549100646
Beschreibung: 976 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
Schlagwörter: Erasmus, Desiderius, Erasmus <von Rotterdam>, Erasmus Roterodamus, Desiderius
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Erasmus: dwarsdenker
Fußnote: Literaturverzeichnis S. [885]-904
Mediengruppe: Buch