Cover von Der Buddhismus des Reinen Landes wird in neuem Tab geöffnet

Der Buddhismus des Reinen Landes

aus der chinesischen und der japanischen Tradition
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: aus dem Chinesischen und Japanischen übersetzt und herausgegeben von Christoph Kleine
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Verl. der Weltreligionen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.FT Budd / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Kult um den Buddha des »Unermeßlichen Lichts« (Sanskrit: Amitabha, japanisch: Amida) bzw. des »Unermeßlichen Lebens« (Sanskrit: Amitayus) hat sich vor allem in Ostasien zu einer der großen, dominierenden Strömungen des Mahayana-Buddhismus entwickelt und spielt dort bis heute eine herausragende Rolle. Er ist gekennzeichnet durch den Glauben an einen ›transzendenten‹ Buddha, der zum Zwecke der Errettung aller Fühlenden Wesen ein eigenes Buddha-Land geschaffen hat, in das die Gläubigen nach ihrem Tod geboren werden können. Unter welchen Bedingungen dies geschieht, ist Gegenstand eines langen und kontroversen Aushandlungsprozesses, der in diesem Band nachvollziehbar wird.
 
 
 
Gleichsam ›kanonischen Rang‹ haben die drei maßgeblichen Sutras vom Reinen Land. Wegen seiner Bedeutung für die frühe Entwicklung des Buddhismus des Reinen Landes in China ist hier das Vom Buddha dargelegte Sutra über die Geistessammlung der Gegenwart [aller Buddhas] beigefügt.
 
 
 
Weitere Texte, die in diese Anthologie aufgenommen wurden, sind Kommentare, Abhandlungen, Briefe, Legenden usw. der wichtigsten chinesischen und japanischen Vertreter dieser buddhistischen Tradition, die teilweise noch nie vollständig in eine europäische Sprache übertragen wurden. Hier kommen Autoritäten wie der Meditationsmeister Shandao sowie die Gründer der bedeutendsten Schulen des Reinen Landes in Japan, Honen und Shinran, zu Wort.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Sütras 9
Foshuo Wouliangshou jing - Das vom Buddha Gepredigte
Sütra [über den Buddha] des Unermeßlichen Lebens 11
Amituo jing - Das vom Buddha Gepredigte Amida-Sütra .93
Guan Wuliangshoufojing - Sütra über die Visualisierung des
Buddha des Unermeßlichen Lebens 100
Foshuo Ban^hou sanmei jing - Vom Buddha dargelegtes
Sütra über die Geistessammlung der Gegenwart [aller Buddhas] 13 3
Kommentare 16;
Hönen, Sanbukyö tai'i- Die Grundgedanken der Drei
Sütras [vom Reinen Land] 167
Abhandlungen 195
Hönen,J5doshü ryakuyömon - Kur^e Zusammenfassung
der ivesentlichen Textstellen jür die Schule des Reinen Landes 197
Shinran, Njorai nishü ekö mon - Passagen über die %wei
Arten von [Verdienst-]Übertragung durch den So-Gekommenen z 15
Shinran, Jödo sangyö öjö monrui - Zusammenstellung von
Textpassagen %ur Hingeburt gemäß den drei Sütras vom
Reinen luind 219
Briefe und Gelöbnisse 233
Hönen, Ichimai kishömon - Schriftliches Gelöbnis auf einem
Blatt Papier 235
Shinran, Mattöshö - Auswahl der Laterne jür die End^eit
[des Dharma] 237
Hagiographien, Legenden, Erfahrungsberichte 277
Hönen, Sanmai hottoku ki - Aufzeichnung über die Erlangung
der Geistessammlung 279
Tenjiku öjö kenki- Wundersame Berichte über Hingeburten
in Indien 283
Praxisanleitungen 289
Shandao, Guannian Amituofo xianghai sanmei gongde fahttp://
men - Dharma-Tor der Tugendverdienste der Visualisierenden
Vergegenwärtigung des Erscheinungsmeeres des Buddha
Amida in einem Faszikel 291
Kommentar 343
Glossar 536
Siglen-und AbkürzungsVerzeichnis ;6i
Literaturverzeichnis 563
Inhaltsverzeichnis 579
 
 
 
 
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: aus dem Chinesischen und Japanischen übersetzt und herausgegeben von Christoph Kleine
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Verl. der Weltreligionen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.FT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-458-70053-1
2. ISBN: 3-458-70053-6
Beschreibung: 586 S.
Schlagwörter: Geschichte, Reines-Land-Schule, Ching-t'u-tsung, Jingtuzong, Landesgeschichte, Lotus-Schule (Lex. östl. Weisheit), Ortsgeschichte, Pure Land Buddhism (Enc. Brit.), Pureland School (Roy, A. K.: Dictionary of indology, 1983), Regionalgeschichte, Schule des Reinen Landes, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kleine, Christoph [Herausgeber] [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 563 - 577
Mediengruppe: Buch