Cover von Das starke Selbst wird in neuem Tab geöffnet

Das starke Selbst

Anleitung zur Spontaneität
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Feldenkrais, Moshé
Verfasser*innenangabe: Moshé Feldenkrais. Aus dem Engl. übers. von Franz Wurm
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPK Felde / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPK Felde / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPK Felde / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPK Feld / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Wohl kaum ein Autor aus den Bereichen von Physiologie, Psychosomatik und Gesellschaftslehre hat so konsequent wie Feldenkrais integrative Arbeit geleistet und die Physiologie des Alltagslebens als einen Lernprozeß erklärt. Tätigkeiten wie Gehen, Stehen, Atmen, Sitzen werden in ihrer gesunden Ausbildung für Feldenkrais zu Modellen des richtungsbewußten Verhaltens, ein Verhalten, dessen fehlerhafte Einstellungen korrigierbar sind. Nun, mit der ersten deutschen Ausgabe von Das starke Selbst. Anleitung zur Spontaneität, wird auch die Sexualität in den Begriff des Physiologischen einbezogen: eigentlich also das Mittelstück zwischen "aufrechtem Gang" und der körperlich-seelischen Autonomie im gesellschaftlichen Leben nachgeliefert.
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorbemerkung des Übersetzers 7 / Vorwort 13 / Einleitung: Liebe dich wie deinen Nächsten 17 / / 1. Spontaneität und Zwang 33 / 2. Motivation und Handlung 42 / 3. Widerstand und Motivation übers Kreuz 52 / 4. Verhalten und Umwelt 60 / 5. Reife und die Macht der Abhängigkeit 71 / 6. Lohn und Strafe 79 / 7. Fehlhaltung und ihre Herkunft 87 / 8. Körper und Geist 97 / 9. Handlung, Hemmung, Ermüdung 124 / 10. Das Ziel der Umstellung r3 / 1 1 . Korrekte Haltung 152 / 12. Die Mittel, die wir haben 177 / 13. Erste Generalüberholung 197 / 14. Zur Methode 202 / 15. Physiologie und Gesellschaftsordnung 220 / 16. Unterleib, Becken, Kopf 248 / 17. Ein wenig Philosophie 273 / 18. Gibt es einen Ausweg? 303 / / Zu dieser Ausgabe 307

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Feldenkrais, Moshé
Verfasser*innenangabe: Moshé Feldenkrais. Aus dem Engl. übers. von Franz Wurm
Jahr: 2016
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-38457-2
2. ISBN: 3-518-38457-0
Beschreibung: 11. Auflage, 304 Seiten
Schlagwörter: Feldenkrais-Methode, Feldenkrais-Training, Funktionale Integration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The potent self
Mediengruppe: Buch