Cover von Beuys & Duchamp - Künstler der Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Beuys & Duchamp - Künstler der Zukunft

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunstmuseen Krefeld
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Magdalena Holzhey, Katharina Neuburger und Kornelia Röder ; mit Beiträgen von: Katia Baudin, Hans Dickel, Antje von Graevenitz [und 10 weitere] ; Kunstmuseen Krefeld
Jahr: 2021
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QBS Beuys / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Keinen anderen Künstler hat Joseph Beuys in Gesprächen und Interviews häufiger erwähnt als den um eine Generation älteren Marcel Duchamp. Und kaum jemand schien ihn stärker herauszufordern. Direkter Beleg dafür ist die häufig zitierte Aktion Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet von 1964, mit der Beuys die politisch-gesellschaftliche Dimension seines erweiterten Kunstbegriffs in den Fokus rücken wollte. Die Bezüge und Verbindungen zwischen den Künstlern reichen tief. Beide nutzten ähnlich radikale Strategien, um den Begriff von Kunst und die Rolle der Kunst im Alltag zu erneuern; ihre Fragestellungen berühren sich in einer Vielzahl von Aspekten. Dieser reich bebilderte Katalog nimmt erstmals eine profunde Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Verhältnis vor und untersucht die zukunftsweisenden Potenziale beider Künstler.
MARCEL DUCHAMP (1887–1968) zählt zu den einflussreichsten Künstlern der Moderne. Seine ab 1913 entstehenden Readymades, Objekte, Installationen, Text- und Wortspiele stellen den gängigen Kunstbegriff radikal in Frage.
 
JOSEPH BEUYS (1921–1986) hat als Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationsku¨nstler, Lehrer, Politiker und Aktivist die Kunst ab den 1960er-Jahren grundlegend gewandelt. Die gesellschaftsverändernde Vision steht im Mittelpunkt seines erweiterten Kunstbegriffs und des universal angelegten Werks. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kunstmuseen Krefeld
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Magdalena Holzhey, Katharina Neuburger und Kornelia Röder ; mit Beiträgen von: Katia Baudin, Hans Dickel, Antje von Graevenitz [und 10 weitere] ; Kunstmuseen Krefeld
Jahr: 2021
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QBS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7757-5067-7
2. ISBN: 3-7757-5067-3
Beschreibung: 387 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Ausstellungskatalog, Beuys, Joseph, Duchamp, Marcel, Beiträge, Duchamp, Henri Robert Marcel, Duchamp, Henri-Robert-Marcel, Duchamp-Villon, Marcel, Dyutsuyan, Maruseru, Mutt, R., Sammelwerk, Sélavy, Rrose
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holzhey, Magdalena; Neuburger, Katharina; Röder, Kornelia; Baudin, Katia; Dickel, Hans
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Beuys & Duchamp. Künstler der Zukunft", Kunstmuseen Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 8. Oktober 2021-16. Januar 2022. (Impressum). - Literaturverzeichnis: Seite 372-387
Mediengruppe: Buch