Cover von Phosphor wird in neuem Tab geöffnet

Phosphor

Fluch und Segen eines Elements
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH
Jahr: 2021
Verlag: München, oekom
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.CA Phos / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zur Geschichte des 1669 entdeckten Phosphors, seine Gefährlichkeit als Teil von Brandbomben oder Nervengiften und sein Nutzen als wesentlicher Bestandteil von Düngemitteln, welche den größten Teil des Phosphors verbrauchen.
 
 
Aus dem Inhalt:
/ / Vorwort 9 / / TEIL I Die Entdeckungsgeschichte des Phosphors / / KERSTIN SCHLÖGL-FLIERL / 1 Die Doppelgesichtigkeit des Phosphors / aus theologischer Sicht 14 / / JENS SOENTGEN / 2 Brands Feuer - Die Bedeutung alchemistischer Ideen / und Methoden für die Phosphorentdeckung 22 / / PETER ROTH / 3 Gottfried Wilhelm Leibniz über die / Entdeckung des Phosphors 41 / / STEFAN EMEIS / 4 Licht und Leben, Feuer und Tod - / Die Dialektik des Phosphors 55 / / ROBERT BAUERNFEIND / 5 Joseph Wrights Alchemist - Die Entdeckung / des Phosphors im Gemälde 70 / / TEIL II Phosphor und seine Verwendungsmöglichkeiten / / RICHARD WEIHRICH / CHRISTIAN STRAKOS / 6 Phosphor - Buntes Element in leuchtenden und farbigen Kleidern 88 / / BÄRBEL ROTT / 7 Einige Aspekte zur Rolle von Phosphor in der Geschichte der Menschheit 99 / / PETER LEINWEBER/CHRISTEL BAUM/ANIKA ZACHER / 8 Phosphor im System Boden - Pflanze - Gewässer 115 / / MARIA CHRISTINA MÜLLER-HORNUF / 9 Phosphorverbindungen als hochwirksame Insektizide und gefährliche Nervengifte 131 / / RONJA WAGNER-WENZ/ANKE WEIDENKAFF / 10 Phosphor in der Lithium-Ionen-Batterie und seine Rückgewinnung 144 / / TEIL III Nachhaltiger Umgang mit Phosphor / / OLIVER GANTNER / 11 Phosphatgewinnung und -Weiterverarbeitung 158 / / THOMAS HENSCHEL / 12 Problemstoff im Gewässer, Wertstoff im Abwasser 176 / / JENS TRÄNCKNER / 13 Phosphorrückgewinnung und-recycling aus Abwasser 196 / / STEFANIE HÖRNLEIN / JÖRG LONDONG / 14 Phosphor - Eine essenzielle Ressource im Urin 220 / / JESSICA STUBENRAUCH / 15 Mögliche Wege der Phosphor-Governance 235 / / Über die Autorinnen 249 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH
Jahr: 2021
Verlag: München, oekom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.CA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96238-282-7
2. ISBN: 3-96238-282-8
Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen : Diagramme
Schlagwörter: Geschichte, Phosphor, Phosphorverbindungen, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Phosphor / Verbindungen, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Emeis, Stefan [Hrsg.]; Kerstin Schlögl-Flierl [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch