Cover von Tatort Genfer See wird in neuem Tab geöffnet

Tatort Genfer See

Kaiserin Elisabeth im Fadenkreuz der Anarchisten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sigmund, Anna Maria
Verfasser*innenangabe: Anna Maria Sigmund
Jahr: 2020
Verlag: Wien ; Graz, Molden
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Elisabeth / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Anarchistische Gewalt wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Schrecken der bürgerlichen Welt. "Kein Stein soll auf dem anderen bleiben!", lautete eine Parole. Anschläge mit Gift, Dolchen und Bomben gegen Monarchen und Präsidenten erschütterten Europa. In der langen Liste anarchistischer Morde wurde Kaiserin Elisabeth das erste weibliche Ziel. Die unglückliche Frau Franz Josephs starb gleichsam stellvertretend, als Symbolfigur des Hauses Habsburg. Dabei lebte sie zurückgezogen, spielte in der Politik keine Rolle und galt als scharfe Kritikerin von Adel und Kirche. Anna Maria Sigmund "ermittelt" anhand des Obduktionsberichtes und anderer Quellen mit kriminalistischem Spürsinn zu den Tatumständen und zeichnet ein packendes Bild der anarchistischen Szene im "Jahrzehnt der Bomben".
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sigmund, Anna Maria
Verfasser*innenangabe: Anna Maria Sigmund
Jahr: 2020
Verlag: Wien ; Graz, Molden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-222-15053-1
2. ISBN: 3-222-15053-2
Beschreibung: 191 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 188-189
Mediengruppe: Buch