Cover von Negative Anthropologie wird in neuem Tab geöffnet

Negative Anthropologie

Vorstudien zur Sabotage des Schicksals
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sonnemann, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Ulrich Sonnemann
Jahr: 1981
Verlag: Frankfurt am Main, Syndikat
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Sonn / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ulrich Sonnemann (* 3. Februar 1912 in Berlin; † 27. März 1993 in Obervorschütz bei Gudensberg) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph jüdischen Glaubens. Sein philosophisches Hauptwerk ist die 1969 erschienene Negative Anthropologie. Es zeigt sein Denken als eigenständige Position innerhalb der Kritischen Theorie, dessen zentrale Themen die Freiheit, die Wahrheit, die Spontaneität, das Ereignis und die Differenz von Geschichte und Totalität sind.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sonnemann, Ulrich
Verfasser*innenangabe: Ulrich Sonnemann
Jahr: 1981
Verlag: Frankfurt am Main, Syndikat
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8108-0181-X
Beschreibung: 395 S.
Schlagwörter: Marx, Karl, Philosophische Anthropologie, Psychoanalyse, Anthropologie / Philosophie, Psychoanalytische Therapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch