Cover von Piano Concerto wird in neuem Tab geöffnet

Piano Concerto

Overtures
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mayer, Emilie; Kölner Akademie
Verfasser*innenangabe: Emilie Mayer ; Tobias Koch [Hammerklavier], Kölner Akademie, Michael Alexander Willens [Dirigent]
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01C Mayer (Fortepiano) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In unserer erfolgreichen und umfangreichen Emilie Mayer-Edition stellen wir Ihnen jetzt Ouvertüren und ein Klavierkonzert vor Europas größter Komponistin vor, die eine singuläre Stellung in der damaligen Musikwelt einnimmt, und in der Tat, keine andere Komponistin ihrer Generation ließ sich derart wenig von patriarchalem Geschlechterdünkel und starren Rollenzuschreibungen beeindrucken wie sie! Ihre Faust-Ouvertüre erfreute sich damals großer Beliebtheit; etliche Aufführungen sind zu Beginn der 1880er Jahre nachweisbar. Sie ist zwar in einer Sonatenhauptsatzform gehalten,, wird aber überlagert von sujetbedingten ungewöhnlichen dramaturgischen Aspekten. Ihr Klavierkonzert B-Dur (soweit bisher bekannt, Emilie Mayers einzige konzertante Komposition) ist ein Musterbeispiel an individuell gehandhabter klassizistischer Grundhaltung. Concerto, 1. Quartal 2024: »Als Solist spielt Tobias Koch hier ein unbedingt passendes Fortepiano von Julius Blüthner aus dem Jahr 1859, dem er ungemein facettenreiche Klänge entlockt. Brillant funkelnde Töne in schnellen Läufen stehen bei ihm neben herrlich singenden Linien, besonders im zweiten Satz, und die Palette unterschiedlicher Klangfarben scheint fast grenzenlos. Dies ist eine auch klangtechnisch hervorragend gelungene Einspielung und vermutlich noch für einige Zeit die Referenz, wenn es um Emilie Mayers Orchesterwerke geht.« FonoForum 12/2023: »Tobias Koch setzt den musikantischen Esprit ebenso feurig wie feinfühlig um. Eine Freude ist die Kölner Akademie unter ihrem künstlerischen Leiter Michael Alexander Willens. Das ist nicht nur ein ungeheuer präzises und rhythmisch energetisches Spiel, da werden Farben sensibel zum Leuchten gebracht, Motive, Dynamik und musikalische Verläufe mit zwingender Spannung balanciert und vor allem mit wirklicher Leidenschaft erfüllt.« »Die Nutzung historischer Instrumente und Spieltechniken, ihres raffinierten Gebrauchs von Orchesterklangfarben in Verbindung mit teilweise konventioneller Harmonik, teils bewusst darüber hinausgehend, zeigt interessante Schnittpunkte und Querverbindungen auf, für die Mayer bekannt ist, die hier aber in derartiger Klarheit hörbar sind, wie man es sich nur wünschen kann.« (klassik.com) »Diese CD zeigt den Weg von Mayers vollendetem Schreiben im Stil von Komponisten des frühen 19. Jahrhunderts zu ihren späteren Werken, in denen sie ihre Stimme findet, und gipfelt in der höchst befriedigenden Faust-Ouvertüre. Die Kölner Akademie unter Michael Alexander Willens spielt großartig und ist sichtlich begeistert von der Dramatik der späteren Werke, während Tobias Koch im Konzert so spritzig wie immer spielt.« (musicweb-international) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mayer, Emilie; Kölner Akademie
Verfasser*innenangabe: Emilie Mayer ; Tobias Koch [Hammerklavier], Kölner Akademie, Michael Alexander Willens [Dirigent]
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: Georgsmarienhütte, cpo
Enthaltene Werke: Overture in D minor, Overture No. 3 in C major, Overture No. 2 in D major, Faust Overture op. 46 in B minor, Piano Concerto in B flat major
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01C, CD.01D
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (67:00 Minuten) : Stereo, DDD
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, CD, Fortepiano, Klavier, Klavierkonzert, Komponistin, Konzert, Ouvertüre, CDs, Hammerflügel, Hammerklavier, Ouverture, Piano, Pianoforte, Tonsetzerin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Willens, Michael Alexander; Koch, Tobias
Fußnote: Interpreten: Tobias Koch (Fortepiano Julius Blüthner, Leipzig 1859), Kölner Akademie, Michael Alexander Willens [Dirigent]. - Aufnahme: Deutschlandfunk Kammermusiksaal, April 27-29, 2022. - Bestellnummer: cpo 555 554-2.
Mediengruppe: Compact Disc