Cover von Tief im Hirn wird in neuem Tab geöffnet

Tief im Hirn

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dubiel, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Dubiel
Jahr: 2006
Verlag: München, Kunstmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AQW Dubi / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Hochschullehrer Helmut Dubiel ist an Parkinson erkrankt. Mitten in der größten Schaffensperiode, mit 46, trifft den Soziologieprofessor die Diagnose Parkinson. Jahrelang versucht er, die Krankheit zu vertuschen; verbergen kann er sie aber nicht und muss miterleben, wie Studenten sein Verhalten imitieren. Um die Begleiterscheinungen zu mildern, lässt er sich einen "Hirnschrittmacher" implantieren. Das Nachlassen der körperlichen Symptome jedoch erkauft er sich mit einer schweren Traumatisierung, die erst mit der Feinjustierung der Sonde erträglich wird. Das Besondere hier: Neben die Schilderung der Krankengeschichte tritt die Lebensreflexion. Dubiel beschreibt eindrücklich die soziale Dimension der Krankheit, die sich in Isolation und Stigmatisierung äußert, und erschreckt nimmt er zur Kenntnis, wie er zum Objekt technischer Manipulierbarkeit wird. - Das beeindruckende Buch erregt zurecht große Aufmerksamkeit in den Medien. (1)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dubiel, Helmut
Verfasser*innenangabe: Helmut Dubiel
Jahr: 2006
Verlag: München, Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AQW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88897-451-8
Beschreibung: 141 S.
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Parkinson-Krankheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch