Cover von Igelino hat Hummeln im Bauch wird in neuem Tab geöffnet

Igelino hat Hummeln im Bauch

Aufmerksamkeitsstörungen kindgerecht erklärt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pongratz, Lisa
Verfasser*innenangabe: Lisa Pongratz ; mit Illustrationen von Meggie Klimbacher aka. Emkay Illustrations
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Springer
Reihe: Ratgeber
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FP Pong / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Jedes Buch der Serie „Der kleine Igel“ thematisiert eine häufige psychische Erkrankung im Kindesalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet und von einer jungen Künstlerin illustriert, deren Zeichnungen die Emotionen und Stimmungen der einzelnen Störungsbilder kindgerecht darstellen.
Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, mit Hilfe der Geschichte vom kleinen Igel, ihren noch jungen Kindern altersgerecht die menschliche Psyche im Falle einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADHS) verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht nur auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten und Anlaufstellen für Hilfsangebote.
 
Inhaltsverzeichnis
 
1 Psychische Störungen: Zahlen und Fakten 1
1.1 Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung 2
1.2 Erklärungsmodell 2
 
2 Tipps zum gemeinsamen Lesen 3
2.1 Wenn eine Person im Umfeld Ihres Kindes betroffen ist 4
2.1.1 Parallelen zur betroffenen Person ziehen 4
2.1.2 Mögliche Nachfragen 4
2.2 Wenn Ihr Kind betroffen ist 5
2.2.1 Parallelen zu Ihrem Kind ziehen 5
2.2.2 Mögliche Nachfragen 5
 
3 Igelino hat Hummeln im Bauch 7
 
4 Was ist eine ADHS? 19
4.1 DSM-V 19
4.2 ICD-10 20
4.2.1 Symptome nach ICD-10 20
4.3 ADHS-Symptome bei Kindern 21
4.3.1 Hyperaktivität 22
4.3.2 Ablenkbarkeit 22
4.3.3 Unaufmerksamkeit 23
4.3.4 Impulsivität 23
4.3.5 Geringe Fr ustrationstoleranz 24
4.3.6 Defizit der Exekutivfunktionen 25
4.4 Hyperkinetische Störungsbilder 25
4.4.1 Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens 26
4.5 Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität 27
4.6 Differenzialdiagnosen 27
4.6.1 Störung des Sozialverhalten 27
4.6.2 Autismus-Spektrum-Störung 28
4.6.3 Agitierte Depression 28
4.7 Komorbiditäten 29
 
5 Wie entsteht eine ADHS? 31
5.1 Theorieansätze 31
5.1.1 Verhaltenstherapeutische Theorie 31
5.1.2 Psychodynamische Theorie 31
5.2 Risikofaktoren 32
5.2.1 Psychosoziale Einflüsse 32
5.2.2 Genetische Disposition 33
5.2.3 Neuronale Entwicklung 33
5.2.4 Komplikationen während Schwangerschaft/Geburt 34
 
6 Wer kann helfen? 35
6.1 Psychotherapie 35
6.1.1 Psychotherapie in Deutschland 35
6.1.2 Psychotherapie in Österreich 37
6.1.3 Psychotherapie in der Schweiz 38
6.2 Klinische Psychologie in Österreich 39
6.3 Psychiatrie 40
6.3.1 Psychiatrische Behandlung bei Kindern mit ADHS 41
6.4 Zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten 41
6.4.1 Soziales Kompetenztraining 41
6.4.2 Ergotherapie 42
6.4.3 Neurofeedback 42
 
Was können wir tun? 43
7.1 Psychologische Tipps im Umgang mit Kindern mit ADHS 43
7.2 Ressourcenübungen 47
7.2.1 Der Tagesplan 48
7.2.2 Die Ermutigungsdusche 48
7.2.3 Die Familienregeln 49
7.2.4 Positive Verstärkung 50
7.2.5 Der Name der positiven Eigenschaften 50
7.2.6 Das Erfolgstagebuch 51
7.2.7 Die Fantasiereise 52
7.2.8 Das ABC des Positiven 53
7.2.9 Progressive Muskelentspannung für Kinder 53
7.2.10 1-2-3-4-5-Atmung 54
7.2.11 Wellenatmung 55
7.2.12 Ballonatmung 55
7.2.13 Die Schatzkiste 56
7.2.14 Die Sonnenstrahlen 57
7.2.15 Die Sprache der Selbstliebe 58
7.2.16 Die Ressourcenlandkarte 58
7.2.17 Die Baumübung 59
 
8 Literatur

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pongratz, Lisa
Verfasser*innenangabe: Lisa Pongratz ; mit Illustrationen von Meggie Klimbacher aka. Emkay Illustrations
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-64426-3
2. ISBN: 3-662-64426-6
Beschreibung: XII, 62 Seiten : Illustrationen
Reihe: Ratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klimbacher, Meggie
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch