Cover von Die Debatte über "Human Enhancement" wird in neuem Tab geöffnet

Die Debatte über "Human Enhancement"

historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christopher Coenen ... (Hg.)
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AE Deba / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Human Enhancement«, die technologische und pharmakologische Steigerung menschlicher Fähigkeiten, ist aktuell Gegenstand vielschichtiger ethischer und politischer Debatten. In diesem Buch werden häufig ausgeblendete geschichtliche Hintergründe und philosophische Aspekte der Thematik behandelt, so zum Beispiel die Utopiekritik Dostojewskis, die Zukunftsprognosen von H.G. Wells und J.B.S. Haldane sowie gegenwärtige »transhumanistische« Visionen im Blick auf die Romane von Michel Houellebecq. Auch andere literarische Auseinandersetzungen mit einer »Verbesserung des Menschen«, wie die von D.H. Lawrence, und verschiedene Ansätze einer ethischen Bewertung werden diskutiert.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christopher Coenen ... (Hg.)
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1290-5
2. ISBN: 3-8376-1290-2
Beschreibung: 331 S.
Schlagwörter: Biotechnologie, Geschichte 1880-2006, Kongress, Neuer Mensch, Transhumanismus, Biotech, Biotechnik, Kolloquium, Kongresse, Künstlersymposion, Sommerschule <Kongress>, Symposion <Kongress>, Symposium <Kongress>, Tagung <Kongress>, Technische Biochemie, Technische Biologie, Vortragssammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Coenen, Christopher [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch